Re: Ratschlag: Trekkingrad mit Rennlenker

Posted by: martinbp

Re: Ratschlag: Trekkingrad mit Rennlenker - 03/19/15 06:19 PM

Mein Versuch, den MTB-Umwerfer am Reiserad nach Umstellung auf STI beizubehalten, scheiterte.
Es wurde mir zwar von einem Forumsmitglied- ich müsste noch einmal nachschauen, von wem- eine Zeichnung angeboten, wie man den Seileinzug bei einem XT-Umwerfer verändern kann, aber das ging bei meinem Deore-Umwerfer nicht.

Der Versuch, einen Rennrad-Umwerfer zu benutzen, führte zu der Erkenntnis, dass an meinem Reiserad die Kombination Kurbel-Innenlager ungünstig ist, so dass der RR-Umwerfer nicht genug nach außen geschwenkt werden kann, und so das große Kettenblatt nicht bedient werden konnte.
Also rechne damit, dass du eventuell noch das Innenlager gegen ein kürzeres austauschen musst, vorausgesetzt, du hast genug Platz zwischen Kurbel und Rahmen.

An einem anderen Rad, wo die Länge des Tretlagers kleiner ist, kann ich mit einem RR-Umwerfer (Claris) und Shimano Sora STI alle drei Kettenblätter meiner Deore 44-32-22 Kurbel schalten.
An einem dritten Rad fahre ich Claris-STI mit einer 48-38-28 Uralt-Trekking-Kurbel (mit Sora-Umwerfer), das klappt auch.
Wobei ich anmerken muss, dass so eine Kombination nichts für Perfektionisten ist, man muss schon manchmal etwas überschalten. Für mich ist jedoch eine bergtaugliche Entfaltung wichtiger als eine knackig-perfekte Schaltung.

VG aus Budapest
Martin