Re: Federklappe montieren, aber welche?

Posted by: derSammy

Re: Federklappe montieren, aber welche? - 06/17/15 11:30 AM

Ich meine keine Gepäckspinne, sondern soetwas. Ne Gepäckspinne ist murks, weil die mindestens 4 Haken hat, du aber nur zwei sinnvolle Befestiungspunkte unten am Träger hast. Außerdem ist die Kopplung oben in der Mitte durch den Ring eher unpraktisch, genau dort sollten die Bänder weit auseinander sein.

Solche Produkte kaufe ich aus Erfahrung im Internet, dort gibt es die größte Auswahl. Im Baumarkt um die Ecke finde ich ein Modell einer Gepäcksinne (oder zwei, die zweite achtarming wirr ) und das stinkt scheußlich nach Kunststoff und Weichmacher. Gut letzteres kann mir beim Netzkauf auch passieren, aber ich kann mir anhand von Produktbeschreibungen und -bildern zumindest einen guten Eindruck verschaffen. Im Baumarkt bleibt nur die Möglichkeit: Das eine Produkt mitnehmen oder eben nicht.

Klar fährt dann etwas Logistik durch die Republik, aber die würde auch ohne mich fahren. Es ist doch nicht so, dass extra wegen meines 300g-Päckchens irgendein Fahrzeug extra laufen würde. Wenn man im Wohngebiet wohnt, dann gibt es im Regelfall bestenfalls einen einzelnen Gang des Postboten zu meiner Etage extra.

Wie kommst du denn zum Baumarkt? Wenns mit dem Rad ist, spendiere ich dir ne hölzerne Anstecknadel, wenn allerdings ein Motor involviert ist (ob nun lektrisch oder verbrennend) entsteht allein für den Transport deiner 80kg Lebendgewicht mehr CO2, als für den Transport des Päckchens extra zu veranschlagen ist. Also lass die Kirche mal im Dorf! Und was glaubst du, wie die Gepäckspinne in den Baumarkt kommt?

Dass man solche Artikel nicht einzeln bestellt, sondern sich vormerkt und ggf. mit anderen Dingen zusammen zu einer größeren Bestellung zusammenfasst, halte ich für selbstverständlich, aber hier scheint es wohl nötig noch mal darauf hinzuweisen.