Posted by: Mr. Markus
Re: Felge für Specialized Awol - 07/05/15 04:54 PM
Hey
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
bis jetzt habe ich eine Nabe für 32 Speichen, die ist auch noch in Ordnung, deshalb würde ich die gern weiter nutzen. Beim Kostenvoranschlag vom Fahrradladen wurde mir eine Rigida Taurus vorgeschlagen. Ein Kumpel hat mir jedoch auch eine DT-Swiss empfohlen...
Wie steht ihr zur Debatte geöst oder nicht geöst bezüglich der Stabilität? Im Laden wurde mir gesagt, man könne nicht pauschal sagen, dass geöste Felgen stabiler sind, das hänge immer auch vom verwendeten Aluminium ab. Nur leider kann ich doch beim Kauf nicht überprüfen, wie stabil die Felge an sich ist oder? Hohlkammer-Aluminium sind ja mittlerweile alle...
Ich hatte auf meiner letzten Reise das Problem, dass mir die Speichen samt Nippel aus der Felge gerissen sind, deshalb schaue ich jetzt lieber ein bisschen genauer hin...
Wie finde ich denn heraus, welche Speichenlänge ich in der Kombination meiner Nabe mit der dann gewählten Felge brauche?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
bis jetzt habe ich eine Nabe für 32 Speichen, die ist auch noch in Ordnung, deshalb würde ich die gern weiter nutzen. Beim Kostenvoranschlag vom Fahrradladen wurde mir eine Rigida Taurus vorgeschlagen. Ein Kumpel hat mir jedoch auch eine DT-Swiss empfohlen...
Wie steht ihr zur Debatte geöst oder nicht geöst bezüglich der Stabilität? Im Laden wurde mir gesagt, man könne nicht pauschal sagen, dass geöste Felgen stabiler sind, das hänge immer auch vom verwendeten Aluminium ab. Nur leider kann ich doch beim Kauf nicht überprüfen, wie stabil die Felge an sich ist oder? Hohlkammer-Aluminium sind ja mittlerweile alle...
Ich hatte auf meiner letzten Reise das Problem, dass mir die Speichen samt Nippel aus der Felge gerissen sind, deshalb schaue ich jetzt lieber ein bisschen genauer hin...
Wie finde ich denn heraus, welche Speichenlänge ich in der Kombination meiner Nabe mit der dann gewählten Felge brauche?