Re: Stahlrahmen - Crom VS Phosphatierung VS Edelstahl

Posted by: Behördenrad

Re: Stahlrahmen - Crom VS Phosphatierung VS Edelstahl - 08/07/15 01:55 PM

In Antwort auf: velo 68

Ich möchte ein Stahlrahmen, finde aber Rost am Rahmen unerträglich
zwinker

Geht problemlos zu machen - auch ohne Edelstahl oder sonstigen alchemistischen Spezialbehandlungen:
Das Rad / den Rahmen in Neuzustand im wohnungseigenen Fahrradzimmer gut klimatisiert aufbewahren und nur zu ganz speziellen - auch klimatischen - Gelegenheiten ausführen, z. B. bei länger vorhersehbarer Trockenperiode im Sommer zu einer sonntäglichen "BlingBling"-Runde bei blauem Himmel. Anschl. sofort wieder in die Wohnung, Staub abwischen und für das nächste Mal den Wetterbericht beobachten..... zwinker
Ich habe selbst solche Exemplare im Bestand, die auch nach über 20 Jahren keinen äußerlich erkennbaren Rost angesetzt haben (innen ohnehin mit allerlei Chemie geflutet).

Alternativ:
Jeder vernünftig lackierte / pulverbeschichtete Stahl-Rahmen ist Rostschutz-grundiert. Diesen bei alltäglicher Nutzung regelmäßig pflegen (waschen!! - um den Salzgammel im Winter zu vermeiden) und mit Wachs behandeln. Dann haben auch Kratzer bis aufs blanke Metall wenig Chancen, sich als Rostblüten zu entfalten. Mein Ganzjahres-Alltagsrahmen aus 1990 sieht auch heute noch relativ ladenneu aus, bekommt aber lediglich alle paar Wochen im Sommer, bis hin zu einmal wöchentlich im Winter (je nach Salzlage), eine Clean-Park-Dusche für 1 € und nach dem Trocknen eine Wachsbehandlung - das genügt. Rahmen / Fahrrädern, denen eine solche Minimalpflege auch über Jahre verwehrt wird, sieht man das dann auch entsprechend an - zumal wenn der Besitzer ("....ist ja nur 'n Fahrrad....") auf das Vermeiden von Kratzern, Macken, Beulen und sonstige Beschädigungen des Fahrrades keinen gesteigerten Wert legt.

Matthias