Posted by: Sandbiker
Re: 160 mm Scheiben + steile Abfahrten mit Gepäck - 08/25/15 06:13 AM
In Antwort auf: Nordisch
125 kg Systemgewicht
Sind solche Abfahrten mit 160 mm Scheiben gefahrlos möglich?
https://www.youtube.com/watch?v=cGtPmK5uLYM (Trollstigen ohne Verkehr)
https://www.youtube.com/watch?v=CO0_hH0G3rU (Trollstigen mit Verkehr)
https://www.youtube.com/watch?v=pe9Vp7yos7w (Geiranger)
Ich bitte um Erfahrungsberichte!
(Die Tests zu Ausfällen sind mir bekannt.)
Sind solche Abfahrten mit 160 mm Scheiben gefahrlos möglich?
https://www.youtube.com/watch?v=cGtPmK5uLYM (Trollstigen ohne Verkehr)
https://www.youtube.com/watch?v=CO0_hH0G3rU (Trollstigen mit Verkehr)
https://www.youtube.com/watch?v=pe9Vp7yos7w (Geiranger)
Ich bitte um Erfahrungsberichte!
(Die Tests zu Ausfällen sind mir bekannt.)
Ich habe den langen Thread mal überflogen und finde das eines vergessen wurde.
Die Laufradgröße! Und damit die Drehzahl bzw. Oberflächengeschwindigkeit der Scheibe bei gleicher Geschwindigkeit.
Meine Erfahrungen zu Abfahrten im Alpinen Gelände sind sehr begrenzt. Meine Erfahrungen mit Scheibenbremsen an verschiedene Laufradgrößen (406er, 559er, 622er) sind da größer. Bei 559er und 622er Laufräder würde ich, wenn Du kannst (Freigabe des Gabelherstellers) würde ich vorne auf 180 mm umstellen. Bei einem 406 müsste für mich dann eine 200er Scheibe vorn drauf.
Den Videos nach hast Du auf der Abfahrt längere Abschnitte zwischen den Kehren wo Du die Bremsen offen lassen kannst. Das sollte für eine Kühlung ausreichen um die Bremsen nicht ins Fading zu treiben. Richtige Bremstechnik vorausgesetzt.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
Gruß