Posted by: Landyphil
Re: Reifenbreite fürs Reiserad - 09/21/15 07:24 PM
Hallo Betamale,
vom Prizip her gibt es keine falsche Reifenbreite, Du wirst immer einen Verfechter der jeweiligen Reifengröße / Reifenbreite / Marke / Modell unsw. finden. Mann kann auch fast alles mit jeder Reifenbreite fahren. Auf meinem letzten MTB Marathon vor 2 Wochen war tatsächlich ein Fahrer mit einem Fatbike mit 26 x 4.8 Zoll Reifen unterwegs ... ging auch. Oder in Georgien bin ich ein Radfahrer aus Schanghai begegnet, er war auf einem Baumarktrad mit Standardteile / Reifen angereist.
Ich selbst fahre auf meinem Reiserad 29x3.0 Zoll da ich damit überwiegend auf Pisten unterwegs bin. Der Abrollumfang beträgt 243 cm und die Breite des Reifens liegt zwischen 68 und 76 mm (je nach Hersteller). Dabei habe ich auf Pisten einen Reifendruck von 0,9 bis 1,3 Bar (je nach Zuladung) und auf dem Asphalt einen Druck zwischen 1, 1 und 1,8 Bar.
Dies fährt sich extrem komfortabel, Materialschonend und auf Pisten / weicher Untergrund deutlich effizienter als standard 622 er.
Mein Marathon Hardtail hat 29x2,2 Zoll Reifen, mein All Mountain 26x2,35 Zoll tubeless und die Trecking Bikes 622 x 38 bis 48. Jeder Reifen hat seine Vor und Nachteile.
Frage Dich erst wo deine vorlieben sind und wo Du das Material einsetzen möchtest. FAhre mal verschiedene Dimensionen zur Probe und entscheide anschließend über Reifen- Felgenbreite und letztendlich Farradkonzept (29x3.0 passt nicht in jedem Rad ;-).
vom Prizip her gibt es keine falsche Reifenbreite, Du wirst immer einen Verfechter der jeweiligen Reifengröße / Reifenbreite / Marke / Modell unsw. finden. Mann kann auch fast alles mit jeder Reifenbreite fahren. Auf meinem letzten MTB Marathon vor 2 Wochen war tatsächlich ein Fahrer mit einem Fatbike mit 26 x 4.8 Zoll Reifen unterwegs ... ging auch. Oder in Georgien bin ich ein Radfahrer aus Schanghai begegnet, er war auf einem Baumarktrad mit Standardteile / Reifen angereist.
Ich selbst fahre auf meinem Reiserad 29x3.0 Zoll da ich damit überwiegend auf Pisten unterwegs bin. Der Abrollumfang beträgt 243 cm und die Breite des Reifens liegt zwischen 68 und 76 mm (je nach Hersteller). Dabei habe ich auf Pisten einen Reifendruck von 0,9 bis 1,3 Bar (je nach Zuladung) und auf dem Asphalt einen Druck zwischen 1, 1 und 1,8 Bar.
Dies fährt sich extrem komfortabel, Materialschonend und auf Pisten / weicher Untergrund deutlich effizienter als standard 622 er.
Mein Marathon Hardtail hat 29x2,2 Zoll Reifen, mein All Mountain 26x2,35 Zoll tubeless und die Trecking Bikes 622 x 38 bis 48. Jeder Reifen hat seine Vor und Nachteile.
Frage Dich erst wo deine vorlieben sind und wo Du das Material einsetzen möchtest. FAhre mal verschiedene Dimensionen zur Probe und entscheide anschließend über Reifen- Felgenbreite und letztendlich Farradkonzept (29x3.0 passt nicht in jedem Rad ;-).