Re: Rohloff-Öl in Alfine11 ?

Posted by: Anonymous

Re: Rohloff-Öl in Alfine11 ? - 09/23/15 09:07 AM

In Antwort auf: MatthiasM
Die Empfehlung, bei den Schaltnaben im Zweifel lieber den "offiziellen" Schmierstoff zu verwenden und keine Experimente zu riskieren, hat aber nix mit Radler-Credibility zu tun, sondern mit dem Risiko, daß ein "nichtoffizieller" Schmierstoff mit bestimmten Materialien (Kunststoffteile, Dichtungen) Probleme oder gar Schäden verursachen kann. Wenn jemand auf eigenes Risiko mit etwas anderem in seiner Nabe fährt und das ganze nach tausenden von Kilometern immer noch funktioniert, dann paßt es wohl, eine Regel daraus ableiten würde ich aber nicht wollen.

Kennst du die Unternehmensstrategie Fear, Uncertainty and Doubt? Drucker bitte auch nur mit Orginaltinte betreiben, extrem große Gefahr von Schäden und Garantieverlust. Mit dem Kind Töpfchentraining beginnen, bevor es selber auf die Idee kommt, dass Kacke und Pipi in der Hose nicht so toll ist: psychologische Schäden garantiert. GNU/Linux als Firma benutzen, ohhh nein die Patentklagen flattern schon ins Haus.

Wer unsicher ist unterhält sich mal mit einem der sich mit Schmierstoffen auskennt (Schmierstoffhändler) und liest den Beipackzettel. Achtung die 10-Jahreskosten können exterm fallen.