Posted by: Anonymous
Re: Bremsscheiben und Adapter für Scheibenbremsen - 10/18/15 12:56 PM
Sagte ich heute schon, dass ich es liebe, wenn ein liebevoll gehegtes und gepflegtes Vorurteil
Ähm, nein. Die Materialstärke einer Fahrradbremsscheibe liegt im Neuzustand in der Regel bei zwei Millimetern, die Firma Shimano pflegt auch hier wieder eine Extrawurst mit 1,8mm. [ ... ]
auf die Realität
trifft?
Dass Shimano-Bremsen mit Magura-Scheiben problemlos funktionieren (siehe iassus Beitrag), kann ich übrigens absolut bestätigen. Ich habe das an den Alltagsrädern meiner Frau und meinereiner verbaut, als die Maguras wegen des bekannten Konstruktionsfehlers bei Kälte die Arbeit verweigert haben und deswegen von den Rädern geflogen sind.
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Die Materialstärke einer Bremsscheibe für Fahrräder liegt neu zwischen 2,0 (unüblich) und 1,8mm (üblich)
Ähm, nein. Die Materialstärke einer Fahrradbremsscheibe liegt im Neuzustand in der Regel bei zwei Millimetern, die Firma Shimano pflegt auch hier wieder eine Extrawurst mit 1,8mm. [ ... ]
auf die Realität
In Antwort auf: Sickgirl
Habe gerade mal kurz nach gemessen was ich gerade so im Haus habe:
Alligator 1,83 mm
Shimano SLX 1,76
Avis HS1. 1,86
Hope 1,65
In der Reihenfolge was sie kosten, die teuerste ist sogar die dünnste, Scheiben entweder neu oder am ungebremsten Steg mit dem Uhrenmessschieber gemessen.
Alligator 1,83 mm
Shimano SLX 1,76
Avis HS1. 1,86
Hope 1,65
In der Reihenfolge was sie kosten, die teuerste ist sogar die dünnste, Scheiben entweder neu oder am ungebremsten Steg mit dem Uhrenmessschieber gemessen.
trifft?

Dass Shimano-Bremsen mit Magura-Scheiben problemlos funktionieren (siehe iassus Beitrag), kann ich übrigens absolut bestätigen. Ich habe das an den Alltagsrädern meiner Frau und meinereiner verbaut, als die Maguras wegen des bekannten Konstruktionsfehlers bei Kälte die Arbeit verweigert haben und deswegen von den Rädern geflogen sind.