Re: Fahrradständer (Reiserad 26 '', MTB)

Posted by: ohne Gasgriff

Re: Fahrradständer (Reiserad 26 '', MTB) - 11/05/15 01:54 PM

Ein Ständer hat an einem MTB nix zu suchen - und an einem gefederten schon gleich zweimal nicht. Punkt.

Das Fahrrad irgendwo anzulehnen oder es hinzulegen, stellt keinerlei Problem dar. Nie! Mit Ständer fällt es jedoch unweigerlich irgendwann mal um - und dann im Zweifel über den Ständer, um die Fallhöhe zu optimieren, damit auch wirklich was kaputt geht. Ständer am Tretlager sind immer zu kurz! Ab einer gewissen Schwerpunkthöhe fällt das Fahrrad da drüber. Wären sie länger, würden sie zu schwer. Für einen stabilen Stand müßten sie länger sein als die Kettenstrebe. Außerdem kommen sie immer der Kurbel ins Gehege. Ständer an der Kettenstrebe kurz vor der Hinterachse sind bei Hecklast etwas besser, aber ebenfalls i.d.R. zu kurz. Das filigrane Rahmengeröhr vergewaltigen sie trotzdem bereits, daß es schon beim Anblick schmerzt. Man könnte sie also schon allein deswegen garnicht länger ausführen. Beim Viergelenker verbietet sich ein derartiger Ständer endgültig, da die Kettenstrebe noch weniger torsionssteif ist und jede Torsion das Horst-Link-Lager verkantet. Vom Einfluß auf die Federung will ich garnicht erst anfangen.

Zerbrechliche Ausrüstungsgegenstände gehören in die rechten Packtaschen. Das Rad wird mit der rechten Seite irgendwo angelehnt oder nach links abgelegt. Damit liegt es nicht auf dem Schaltwerk und, falls es angelehnt mal umfällt, bleibt der Inhalt der rechten Taschen heil.