Posted by: lutz_
Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 01:46 PM
Hallo!
Mein altes Trekking-Rad (Giant-Expedition von 1992) hat einen Rahmenbruch, jetzt muss ein neues her. Zur Auswahl stehen dabei die Nabenschaltung von Rohloff oder eine Kettenschaltung von Shimano (LX oder XT).
Einsatzbereich: die täglichen Wege zur Arbeit, zum Einkaufen, kleinere Touren, 100% Asphalt. Für alles andere stehen noch ein MTB und ein Rennrad in der Garage.
Wer hat konkrete Erfahrungen mit der Rohloff-Nabenschaltung gemacht und kann darüber berichten?
Danke schonmal!
Gruß Lutz
Posted by: BastelHolger
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 02:05 PM
Rohloff? Was ist denn das? Nimm doch einfach die LX, die tut's perfekt und ist billiger.
(So, und jetzt Euren Widerspruch bitte

)
Posted by: Anonymous
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 02:08 PM
Rohloff? Was ist denn das? Nimm doch einfach die LX, die tut's perfekt und ist billiger.
(So, und jetzt Euren Widerspruch bitte

)
Wieso Widerspruch? Ist doch alles klar, oder?
Ernsthaft: Wenn schon Nabenschaltung dann gleich mit Kettenschutz, Nabendynamo etc.
Posted by: Uli
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 02:11 PM
Hi Lutz,
zu dieser Frage sind hier im Forum schon Glaubenskriege ausgefochten worden. Nimm Dir eine Woche Urlaub, gib "Rohloff" als Suchbegriff ein und lies die Meinungen über Für und Wider.
Gruss
Uli (HdS)
P.S.: EIne Portion Blähmais bitte.
Posted by: Anonymous
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 02:17 PM
Sowas wär's doch:
Easy Rohler, Idworx (im letzten Trekkingbike gesehen)
Endlich mal eine saubere Sache und kein Gebastel.
Posted by: hal9000
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 02:29 PM
Hi Lutz,
ich fahre an meinem Alltagsrad seit fast einem Jahr eine Rohloff und werde nie nie nie nie nie mehr in meinem Leben eine Kettenschaltung benutzen (ausser beim Rennrad). Dieses Gehühner mit Einstellen, Putzen, etc. kann ich mir echt sparen. Gerade im Herbst & Winter wenns matschig ist und das Rad und die Schaltung schnell verdrecken, hatte ich immer gezuppel mit springenden und nicht benutzbaren Gängen und konnte jeden Abend die Schaltung reinigen um am nächsten Tag wieder fahren zu können. Mit der Rohloff kann ich einfach das machen, was man mit einem Rad primär machen sollte -> fahren! Ich kann damit an der Ampel im Stand den Gang wechseln ohne das beim Anfahren knirschend und ächzend der Gang wechselt, die Schaltzeit ist sensationell schnell (Du drehst am Schaltgriff und der Gang ist sofort drin), die Kette und die Ritzel haben das Vielfache an Lebenszeit (spart Geld) und Du brauchst nur 1 x im Jahr das Öl für 4 Euro fufzich wechseln - das wars!
Wenn Du die Knete hast, kauf Dir ne Rohloff!
Gruss, Marc.
Posted by: Wolfrad
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 02:43 PM
EIne Portion Blähmais bitte.
Für mich auch! Und Buttermilch!
WdA (HdRL)
Posted by: Lucas
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 09:02 PM
Dann würde ich eine SRAM 5-gang Schaltung nehmen oder noch besser ein Laufrad mit dem alten Sachs Pentasport.
Eine Rohloff-nabe ist "overkill" für deine Ansprüche. Ich habe selbst die Rohloffnabe und auch Kettenschaltungen. Besonders ist die Diebstahlgefahr mit der Rohloff sehr hoch
der lucas
Posted by: BastelHolger
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/01/04 09:25 PM
Besonders ist die Diebstahlgefahr mit der Rohloff sehr hoch
Ein sehr wichtiger Aspekt. Meine alten, gebraucht gekauften Räder habe ich öfters mal rumstehen lassen. Jetzt traue ich mich das nicht mehr, das schränkt ganz schön ein.
Posted by: Flachfahrer
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/02/04 05:01 PM
Ich fahre seit fünf Jahren eine Shimano-7-Gang-Nabe. Die läuft und läuft und läuft ...
Einmal im Jahr wechsle ich Ritzel und Kette, das wars. Für Stadt und Kurztouren ohne volles Gepäck ist das Ding perfekt. Wenn du nicht so fährst, daß du unter Vollast schalten mußt, ist eine Nabenschaltung die Lösung. Shimano bringt jetzt auch eine 8-Gang-Nabe raus, ca. 230 % Entfaltung. Das ist soviel wie bei der Sachs-7-Gang, dafür dann aber feiner abgestuft.
Früher habe ich mein Mountainbike auch im Winter durch die Stadt für den Arbeitsweg benutzt. Resultat war im Frühling Kettenblätter, Kette und Ritzelpacket komplett wechseln zu müssen. Das sind überflüssige Kosten, besonders Kettenblätter kosten richtig Geld.
Kettenschaltung ist genial zum Sport treiben - und nur dafür.
Die Rohloff ist ein geiles Teil, nur eben auch für Langfinger. Das Risiko ist hoch. Mir wurden im Verlaufe der Jahre drei Mountainbikes gestohlen - und zwar immer genau dann, wenn ich Bremsen und Schaltung aufgerüstet hatte. Bestimmte Teile scheinen wie Signale für Diebe zu wirken. So eine Rohloff könnte auch so ein Teil sein.
Posted by: Schorsch
Re: Rohloff-Nabenschaltung oder Shimano LX/XT - 10/02/04 06:56 PM
<snip> und Du brauchst nur 1 x im Jahr das Öl für 4 Euro fufzich wechseln -
Gruss, Marc.
Vier Euro fünfzig? Ich habe gerade das Oelwechselset bei Rose für vierzehn Euro bestellt. Wo tankst du denn?
Schorsch