Posted by: ohne Gasgriff
Re: Ritzel verschlissen? - 11/18/15 08:16 PM
Das ist ja der selbe Text nochmal - und er enthält nichts als Meinung. Eine Meinung kann ich mir auch selbst bilden, z.B. bei Betrachtung der verschlissenen Zähne in den obigen Fotos. Wo kommt denn dieser Verschleiß her, wenn nicht durch den direkten Metall/Metall-Kontakt von Zahnflanke und Rolle? Und wie hilfreich wäre da ein polsternder Schmierfilm? Stattdessen lese ich, daß sogar leichter Flugrost (gibt's an meinen Ketten nie!) akzeptabel und kein größeres Problem sei. Die Rostpartikel sind jedoch viel härter als der Stahl und wirken deshalb hochgradig abrasiv.
Ich komme, wie der Nickname andeutet, vom Motorradfahren. Dort herrscht Konsens darüber, daß die Rollen geschmiert werden. Einzige Ausnahme sind Fahrten im Sand.
Bei mir werden die Rollen geölt, wenn's sein muß (Regen) auch mehrmals täglich. Sind sie trocken, bereitet mir schon allein das Geräusch körperliche Schmerzen. Gereinigt wird die Kette hingegen nur, wenn sich soviel Schmutz darauf angesammelt hat, daß der Umwerfer ihn schon herunterzuschaben beginnt - und dann auch nur, damit die Hose oder Wade sauber bleibt. Einen funktionalen Unterschied kann ich dabei nicht feststellen (einen ästhetischen durchaus). Mein MTB ist jetzt 12 Jahre alt, hat die vierte Kassette und vielleicht die achte Kette drauf, aber immer noch die ersten Kettenblätter. Schutzbleche gibt es nicht.
Ich komme, wie der Nickname andeutet, vom Motorradfahren. Dort herrscht Konsens darüber, daß die Rollen geschmiert werden. Einzige Ausnahme sind Fahrten im Sand.
Bei mir werden die Rollen geölt, wenn's sein muß (Regen) auch mehrmals täglich. Sind sie trocken, bereitet mir schon allein das Geräusch körperliche Schmerzen. Gereinigt wird die Kette hingegen nur, wenn sich soviel Schmutz darauf angesammelt hat, daß der Umwerfer ihn schon herunterzuschaben beginnt - und dann auch nur, damit die Hose oder Wade sauber bleibt. Einen funktionalen Unterschied kann ich dabei nicht feststellen (einen ästhetischen durchaus). Mein MTB ist jetzt 12 Jahre alt, hat die vierte Kassette und vielleicht die achte Kette drauf, aber immer noch die ersten Kettenblätter. Schutzbleche gibt es nicht.