Posted by: macbookmatthes
Re: Kurbeln für Rohloff Nabe - 12/13/15 12:49 PM
Lieber Kollege,
gibt es dazu nicht genügend Beiträge im Netz? Ich dachte schon. Egal.
1. Frage nach Kurbellänge und Farbe ist beantwortet, jeweils nix besonderes.
2. Die Frage, welche übersetzung du denn nun anstrebst, denn das hat Auswirkungen auf die Kurbelwahl. Ein 53er Blatt kriegst du nur mit viel Klimmzügen für einen 104er LK....
Vorab rechnen kannst duhier: ritzelrechner.de
Kettenlinie: Ist mit Vierkant am einfachsten zu realisieren, weil einfach eine andere Achslänge gewählt wird. Bei den aussen liegenden Lagern kann man aber auch in Grenzen anpassen.
Gut und nicht zu teuer und zu schwer könte eine Sugino XD2 oder Bahnkurbel werden, halt je nach Übersetzung, siehe Punkt 2. Dazu ein Token Innelager und fertig.
Beste Grüsse
m
gibt es dazu nicht genügend Beiträge im Netz? Ich dachte schon. Egal.
1. Frage nach Kurbellänge und Farbe ist beantwortet, jeweils nix besonderes.
2. Die Frage, welche übersetzung du denn nun anstrebst, denn das hat Auswirkungen auf die Kurbelwahl. Ein 53er Blatt kriegst du nur mit viel Klimmzügen für einen 104er LK....

Kettenlinie: Ist mit Vierkant am einfachsten zu realisieren, weil einfach eine andere Achslänge gewählt wird. Bei den aussen liegenden Lagern kann man aber auch in Grenzen anpassen.
Gut und nicht zu teuer und zu schwer könte eine Sugino XD2 oder Bahnkurbel werden, halt je nach Übersetzung, siehe Punkt 2. Dazu ein Token Innelager und fertig.
Beste Grüsse
m