Posted by: felixs
Re: Halterung von Sigma-Tachocomputern verbessern? - 02/02/16 11:21 AM
Danke. Mir ist bekannt, dass man diese Teile neu kaufen könnte. Das würde ich aber ungern tun, denn:
1) fände ich reparieren ökologisch sinnvoller.
2) ökonomisch dito (ich berechne für meine Bastelzeit nichts)
3) hätte ich das Problem konstruktionsbedingt bald wieder.
In der Tat würde ich aus dem Grund wohl auch die Sigma-Fahrradcomputer dieser Bauart nicht wieder kaufen oder empfehlen. Auch wenn man den Geräten zugute halten muss, dass sie robust sind. Die Elektronik hat das Runterfallen bisher ohne merkbare Schäden überstanden, das Schutzglas kann man problemlos wieder einkleben.
Da ich ihn aber nun habe (an zwei verschiedenen Rädern), würde ich die Reparatur gern versuchen.
(Keine Ahnung, ob das für irgendjemanden sonst eine Rolle spiele, aber mir ist egal, wie es aussieht. Es soll aber wieder funktionieren.)
1) fände ich reparieren ökologisch sinnvoller.
2) ökonomisch dito (ich berechne für meine Bastelzeit nichts)
3) hätte ich das Problem konstruktionsbedingt bald wieder.
In der Tat würde ich aus dem Grund wohl auch die Sigma-Fahrradcomputer dieser Bauart nicht wieder kaufen oder empfehlen. Auch wenn man den Geräten zugute halten muss, dass sie robust sind. Die Elektronik hat das Runterfallen bisher ohne merkbare Schäden überstanden, das Schutzglas kann man problemlos wieder einkleben.
Da ich ihn aber nun habe (an zwei verschiedenen Rädern), würde ich die Reparatur gern versuchen.
(Keine Ahnung, ob das für irgendjemanden sonst eine Rolle spiele, aber mir ist egal, wie es aussieht. Es soll aber wieder funktionieren.)