Posted by: cterres
Re: Kompatibilität Ketten Rennrad/Mtb (Shimano) - 03/09/16 07:42 PM
Ob Rennrad oder MTB ist egal, entscheidend ist die Zahl der Kettenblätter.
Ketten mit der Modellnummer xx01 (bei den "Road-Ketten") sind für 2-fach Kurbeln gedacht und verfügen nicht über geeignete Ausfräsungen in den Flanken um die Steighilfen bei 3-fach Kurbelgarnituren aufzunehmen.
Kettenblattwechsel geht dann deutlich schwieriger mit einer xx01-Kette auf einer 3-fach Kurbel.
Für 3-fach Kurbeln gibt es daher Ketten mit auf Null endender Modellnummer xx00. Etwa die 6701 bzw. die 6600, welche zur Ultegra-Gruppe zugeordnet sind (aber natürlich mit jeder 10er-Schaltung funktioniert).
Die Ketten unterscheiden sich vorwiegend in der Oberflächenbehandlung des Metalls.
Wer auch im Winter fährt oder das Rad mehrere Monate lang lagert, ist mit einer vollvernickelten Kette gut beraten, da hier der Rostschutz besonders wirksam ist.
Ketten mit der Modellnummer xx01 (bei den "Road-Ketten") sind für 2-fach Kurbeln gedacht und verfügen nicht über geeignete Ausfräsungen in den Flanken um die Steighilfen bei 3-fach Kurbelgarnituren aufzunehmen.
Kettenblattwechsel geht dann deutlich schwieriger mit einer xx01-Kette auf einer 3-fach Kurbel.
Für 3-fach Kurbeln gibt es daher Ketten mit auf Null endender Modellnummer xx00. Etwa die 6701 bzw. die 6600, welche zur Ultegra-Gruppe zugeordnet sind (aber natürlich mit jeder 10er-Schaltung funktioniert).
Die Ketten unterscheiden sich vorwiegend in der Oberflächenbehandlung des Metalls.
Wer auch im Winter fährt oder das Rad mehrere Monate lang lagert, ist mit einer vollvernickelten Kette gut beraten, da hier der Rostschutz besonders wirksam ist.