Posted by: iassu
Re: Reiserad - welche Bremsstrategie? - 04/08/16 03:28 PM
In Antwort auf: Fundador
In Antwort auf: hawiro
Mit einem beladenen Rad wirst Du die Fuhre nie so laufen lassen können, dass die Effekte der stärkeren Abbremsung durch den zunehmenden Luftwiderstand und die angeblich bessere Kühlung irgendwie relevant werden.
Diese Auffassung teile ich nicht, möchte ihr sogar widersprechen. Zumindest auf den von mir befahrenen Strecken ist es in Sachen Höchstgeschwindigkeit weitgehend irrelevant, ob ich mit beladenem Reiserad oder leichtgewichtigem Rennrad unterwegs bin. Ich nutze in aller Regel die normalen Fahrbahnen und die sind in aller Regel für deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten ausgelegt, als es das Fahrrad (sinnvoll) hergibt. Als Orientierung nenne ich hier mal ca. 60 bis 70 Km/h als Höchstwert. Insofern ist der Luftwiderstand schon eine relevante Größenordnung, auch wenn dieser allein (glücklicherweise) nicht zum Stillstand der Fuhre führen wird.
Dann vermute ich aber, daß die Streckenlänge vor dem Abbremsen relativ lang ist. Bei gewissen Alpenpässen sind aber Geraden mit < 100-200 m Länge normal. Da kommt man nach der Haarnadelkurve zwar auf 60 km/h, aber erst direkt vor den nächsten Haarnadel. Und man will dort nicht 10 m vorher noch 60 drauf haben, ganz sicher nicht.