Posted by: derSammy
Re: Reiserad - welche Bremsstrategie? - 04/08/16 03:37 PM
In Antwort auf: iassu
Zu der Idee, daß eine höhere Temperaturdifferenz zum besseren Abkühlen führt, denke ich dasselbe, was ich global schon gesagt habe: unterm Strich ist das egal. Denn wenn die Scheibe weniger heiß wird, muß sie auch wenger abkühlen und umgedreht.
Ich frage mich, mit welcher Gewissheit du davon ausgehst, dass die beiden gegensätzlichen Effekte sich genau aufheben? Mir wurde die Rechnerei dann irgendwann zu viel, aber es ist recht klar, dass wir es hier mit extrem nichtlinearen Verhalten zu tun haben. Mir ist nicht klar, warum sich das genau aufheben sollte, nee ich bin eigentlich überzeugt davon, dass die Effekte sich nicht gänzlich aufheben werden. Aber das ist eher eine akademische Diskussion. Die Unterschiede zwischen Schleifbremsen und Sägezahnbremsen sind nach meiner Einschätzung gegenüber anderen Effekten (wie der Durchschnittsgeschwindigkeit, der Fahrzeugmasse oder der Handneigung) eher vernachlässigbar. Was sicher nicht vernachlässigbar ist, wenn man die Fuhre da wo es geht, laufen lässt. Denn die Bremsleistung, die der Luftwiderstand übernimmt, muss definitiv ja nicht mehr die Bremse übernehmen.