Re: Reiserad - welche Bremsstrategie?

Posted by: HyS

Re: Reiserad - welche Bremsstrategie? - 04/08/16 05:56 PM

In Antwort auf: Fundador
In Antwort auf: hawiro
Mit einem beladenen Rad wirst Du die Fuhre nie so laufen lassen können, dass die Effekte der stärkeren Abbremsung durch den zunehmenden Luftwiderstand und die angeblich bessere Kühlung irgendwie relevant werden.


Diese Auffassung teile ich nicht, möchte ihr sogar widersprechen. Zumindest auf den von mir befahrenen Strecken ist es in Sachen Höchstgeschwindigkeit weitgehend irrelevant, ob ich mit beladenem Reiserad oder leichtgewichtigem Rennrad unterwegs bin. Ich nutze in aller Regel die normalen Fahrbahnen und die sind in aller Regel für deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten ausgelegt, als es das Fahrrad (sinnvoll) hergibt. Als Orientierung nenne ich hier mal ca. 60 bis 70 Km/h als Höchstwert.

Wie man bremst hängt offensichtlich auch davon ab, wie risikobereit man ist. Klar kann man sich irgendwann vom Luftwiderstand bremsen lassen, aber viele Radler fahren lieber nicht in diese Geschwindigkeitsbereiche. Im Gegensatz zur ständigen Panikmache mit den Helmen findet es erstaunlicherweise kaum ein Widerspruch, von Geschwindigkeiten auszugehen, die für Radfahrer in höchstem Maße gefährlich sind. (Helme werden für nicht mehr 20km/h getestet)
Wer mit 30km/h bergab fahren möchte, der muss deshalb ganz anders bremsen.