Posted by: leon2k13
Re: Einmal rund um Irland - nur mit welchen Bike? - 05/15/16 05:47 PM
Da ist man mal paar Tage nicht online und hat so ein Feedback, vielen vielen Dank dafür!
Danke @Philueb. Ich habe an mein Radon ZR Team 8.0SE die Ösen für einen Gepäckträger gefunden (und auch einen Artikel in dem das 8.0SE zum "trekkingrad" umgebaut wurde) und auf die Idee das Hinterrad vom Downhiller zu nehmen bin ich gar nicht gekommen, zwei große Probleme gelöst. Denke aber das ich die Reba Federgabel gegen eine starre tausche, die ist mir doch etwas zu schade dafür.
@Toxxi, ja, ich wäre dir dankbar für eine Checkliste, wenn es nicht zu viel Aufwand bedeutet.
@Freundlich, vielen Dank für die vielen kleinen Tipps, die Planung beginnt sobald ich (halbwegs) sicher bin dass das ganze klappt, aber nachdem ich das HT vermutlich umbauen kann, sollte es was werden =)
@Georg, schön dich hier zu treffen und super Seite! Da ich bzgl. "Probereisen" deiner meinung bin, möchte ich schauen das ich diesen Sommer noch ein paar Tage hintereinander unterwegs bin. Bzgl. Fitness hoffe ich das 2-3*/Woche 100km+ mit dem Renner (+ Laufen/Schwimmen) reichen
. Findet man auf deiner Seite etwas wie du dich vorbereitet hast?
Nun habe ich noch ein paar Fragen:
- ich möchte Isomatte/Schlafsack/Zelt auch für´s Wandern usw. verwenden, von daher darf es was vernünftiges/leichtes/kleinem Packmaß sein - doch wo gibt es Läden die so etwas (bezahlbar) in der Gegend Würzburg/Darmstadt/Fulda (ggf. online) führen bzw. welche Marken sind hier zu empfehlen? Schlafsack besitze ich einen einfachen Salewa den ich mir für Hüttenwanderungen gegönnt habe (comfortzone 13°C), somit für Irland etwas zu dünn. "Bezahlbar" wäre zumindest für die drei Sachen einerseits keine Aldi-Sachen (wobei die oft je nach Zweck sehr gut sind) aber auch nicht Rabattierte 500 € Schlafsäcke von Mammut, P/L sollte einfach stimmen.
- starrgabel oder doch die Reverb?
Nach den vielen Tipps begebe ich mich mal auf Gepäckträger- + Sattelsuche. Die Schwalbe Marathon kommen auch auf die Felge (mal schauen ob ich was für die Downhillfelge finde).
Zitat:
Z.B. das Hinterrad vom Downhiller rein und dann nen Gepäckträger dranschrauben? Wären am HT Ösen dafür vorhanden?
Danke @Philueb. Ich habe an mein Radon ZR Team 8.0SE die Ösen für einen Gepäckträger gefunden (und auch einen Artikel in dem das 8.0SE zum "trekkingrad" umgebaut wurde) und auf die Idee das Hinterrad vom Downhiller zu nehmen bin ich gar nicht gekommen, zwei große Probleme gelöst. Denke aber das ich die Reba Federgabel gegen eine starre tausche, die ist mir doch etwas zu schade dafür.
@Toxxi, ja, ich wäre dir dankbar für eine Checkliste, wenn es nicht zu viel Aufwand bedeutet.
@Freundlich, vielen Dank für die vielen kleinen Tipps, die Planung beginnt sobald ich (halbwegs) sicher bin dass das ganze klappt, aber nachdem ich das HT vermutlich umbauen kann, sollte es was werden =)
@Georg, schön dich hier zu treffen und super Seite! Da ich bzgl. "Probereisen" deiner meinung bin, möchte ich schauen das ich diesen Sommer noch ein paar Tage hintereinander unterwegs bin. Bzgl. Fitness hoffe ich das 2-3*/Woche 100km+ mit dem Renner (+ Laufen/Schwimmen) reichen

Nun habe ich noch ein paar Fragen:
- ich möchte Isomatte/Schlafsack/Zelt auch für´s Wandern usw. verwenden, von daher darf es was vernünftiges/leichtes/kleinem Packmaß sein - doch wo gibt es Läden die so etwas (bezahlbar) in der Gegend Würzburg/Darmstadt/Fulda (ggf. online) führen bzw. welche Marken sind hier zu empfehlen? Schlafsack besitze ich einen einfachen Salewa den ich mir für Hüttenwanderungen gegönnt habe (comfortzone 13°C), somit für Irland etwas zu dünn. "Bezahlbar" wäre zumindest für die drei Sachen einerseits keine Aldi-Sachen (wobei die oft je nach Zweck sehr gut sind) aber auch nicht Rabattierte 500 € Schlafsäcke von Mammut, P/L sollte einfach stimmen.
- starrgabel oder doch die Reverb?
Nach den vielen Tipps begebe ich mich mal auf Gepäckträger- + Sattelsuche. Die Schwalbe Marathon kommen auch auf die Felge (mal schauen ob ich was für die Downhillfelge finde).