Re: Forumslader: Ladestrategie bei vollen Akkus

Posted by: Widukind

Re: Forumslader: Ladestrategie bei vollen Akkus - 05/25/16 05:25 PM

In Antwort auf: JensD
Ok, Also für den Lader und seine Akkus halte ich die möglichen positiven Effekte für sehr gering, wir bleiben ja absichtlich in für die LiMn-Akkus unkritischen Füllstandsbereichen (Kommentar meines Akkulieferanten zu unserem Arbeitsbereich: "das ist ja furchtbar, da halten die Akkus ja ewig" schmunzel )
Ui,also noch länger, als die Brennstäbe der Atomkraftwerke! teuflisch

Zitat:
Und es gibt ja immer mehr Phones mit festem Akku- ganz sinnlos erscheint es mir da nicht über so eine Option nachzudenken.
Ja, auch ich bin mit meinem Sony Xperia z3compact so ein "Geschädigter". Der feste Einbau scheint hier allerdings Sinn zu machen, weil das Z3 im Gegensatz zu seinen Nachfolgern noch als wasserdicht deklariert worden ist.
]
Anklicken zum Enthüllen...
Entscheidender Kaufgrund war allerdings, daß das Z3 über eine Magnetschnittstelle geladen werden kann (und deshalb der Mikro-USB während der mobilien Nutzung keinem Verschleiß ausgeliefert werden muß. Leider, leider wurde dieser tolle Entwicklungsschritt wieder rückgängig gemacht. Die Nachfolger besitzen auch keine Magnetschnittstelle mehr. weinend SONY - Quo vadis?!?...


Zitat:
Also so ein Akkufüllmanagement fürs Handy wäre technisch umsetzbar. Die Voraussetzungen dafür sind vorhanden- auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn können wir USB per Software ausschalten. zwinker
Zitat: Die Voraussetzungen dafür sind vorhanden- auf mehrfachen Wunsch eines zweier einzelner Herrn können wir USB per Software ausschalten. zwinker