Re: Reiserad - welche Bremsstrategie?

Posted by: lutz_

Re: Reiserad - welche Bremsstrategie? - 06/06/16 11:55 AM

Hallo zusammen!

In Antwort auf: derSammy
Beim Reiserad kommen zwei ungünstige Effekte dazu:
1) Die gefahrene Abfahrtsgeschwindigkeit ist geringer, also bremst die Luft weniger mit.
2) Die Fahrzeugmasse ist höher. Damit liegt mehr Hangabtriebskraft vor und die Bremsen müssen letztlich mehr Energie abbauen als bei einem vergleichbaren Leichtgewichtsrad.


Der Einfluss des Luftwiderstands ist klar, ebenfalls der Einfluss der höheren Fahrzeugmasse. Dennoch zeigt eine einfache Überschlagsrechnung, dass ein Rennradprofi mit Gesamtmasse 75 kg beim Abbremsen von z.B. 90 km/h auf 50 km/h ähnlich viel Bewegungsenergie vernichten muss, wie ein Reiseradler mit Gesamtmasse 150 kg beim Abbremsen von 55 km/h auf 15 km/h.

Meine Frage welche Bremsstrategie die Radprofis bei längeren Abfahrten anwenden, bleibt nach wie vor unbeantwortet. Offensichtlich überhitzen deren Bremsen nicht, also kann auch deren Strategie nicht allzuschlecht sein...

Ein Baustein, den wir als Reiseradler sicherlich übenehmen können, ist das Aufrichten des Oberkörpers vor der nächsten Kurve.


Gruß LUTZ