Posted by: habediehre
Re: lenkerendschalthebel oder STIs - 07/22/16 05:44 PM
Hallo Tuma,
ich nutze an meinem schnellen Reiserad folgende Kombination:
Rennlenker + MTB-Shifter am Oberlenker + Zusatzbremshebel
Vorteile:
- zumindest in der Oberlenkerposition gleichzeitig bremsen und schalten möglich
- Schaltwerk + Umwerfer + Schalthebel aus einem System
- Montage von Bremshebeln für MTB-Scheibenbremse bzw. auch V-Brake möglich
- keine Schalthebel an gefährdeter Position (da habe ich früher schlechte Erfahrungen gemacht)
Nachteile:
- immer noch nicht so komfortabel zu bedienen wie STIs (die Schaltleistung ist dafür besser)
- Oberlenker muss breit genug sein, dass die Komponenten untergebracht werden können
- Originalschellen der Schalthebel passen nicht für Rennlenker D=24mm. Ich verwende statt dessen Hope Hebelklemmen + Magura Lenkerklemmschellen (gibts auch in schwarz, hab ich aber auf die Schnelle nicht gefunden).
- gibt wohl Rennbremsgriffe, die nicht so gut mit Zusatzbremshebeln zusammengehen, weil sie nicht für den Zug des Bremsseils in die falsche Richtung konstruiert sind und da nachgeben.
Fotos
Falls Du Dich für STIs entscheidest:
am Rennrad habe ich 9-fach Ultegra-STIs mit 3-fach Ultegra-Kurbel 52-39-26 kombiniert. Rein geometrisch siehts so aus, dass der Ultegra-Umwerfer auch 24Z schaffen würde. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Ekki
ich nutze an meinem schnellen Reiserad folgende Kombination:
Rennlenker + MTB-Shifter am Oberlenker + Zusatzbremshebel
Vorteile:
- zumindest in der Oberlenkerposition gleichzeitig bremsen und schalten möglich
- Schaltwerk + Umwerfer + Schalthebel aus einem System
- Montage von Bremshebeln für MTB-Scheibenbremse bzw. auch V-Brake möglich
- keine Schalthebel an gefährdeter Position (da habe ich früher schlechte Erfahrungen gemacht)
Nachteile:
- immer noch nicht so komfortabel zu bedienen wie STIs (die Schaltleistung ist dafür besser)
- Oberlenker muss breit genug sein, dass die Komponenten untergebracht werden können
- Originalschellen der Schalthebel passen nicht für Rennlenker D=24mm. Ich verwende statt dessen Hope Hebelklemmen + Magura Lenkerklemmschellen (gibts auch in schwarz, hab ich aber auf die Schnelle nicht gefunden).
- gibt wohl Rennbremsgriffe, die nicht so gut mit Zusatzbremshebeln zusammengehen, weil sie nicht für den Zug des Bremsseils in die falsche Richtung konstruiert sind und da nachgeben.
Fotos
Falls Du Dich für STIs entscheidest:
am Rennrad habe ich 9-fach Ultegra-STIs mit 3-fach Ultegra-Kurbel 52-39-26 kombiniert. Rein geometrisch siehts so aus, dass der Ultegra-Umwerfer auch 24Z schaffen würde. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Gruß Ekki