Posted by: cyco20
Re: Fahrradbeleuchtung für Dummies - 07/22/16 10:37 PM
Hallo Elke,
Möglichkeit 1 (wenn Dynamo am Hinterrad, weniger Kabelsalat):
Der AXA HR Seitenläufer hat 4 Anschlüsse, 2 fürs Rücklicht und 2 für den Frontscheinwerfer. Der AXA hat einen Überspannungsschutz verbaut, daher ist das Rücklicht nicht gefährdet, auch wenn es alleine angeschlossen wird. Schließe erst einmal nur eine Lampe an und wenn diese leuchtet nehme die zweite dazu. Der Scheinwerfer hat einen Ein/Aus Schalter der natürlich auf EIN stehen muss und dort kann er dann auch permanent verbleiben. Die mit OUT bezeichneten Anschlüsse am Scheinwerfer bleiben hier frei.
Möglichkeit 2 (z.B. wenn Dynamo am Vorderrad): Der Scheinwerfer hat 4 Anschlüsse. Die am Scheinwerfer mit IN bezeichneten zwei Pins werden zum Dynamo geführt und die mit OUT bezeichneten zwei Pins werden zum Rücklicht geführt. Power Schalter verbleibt auch hier immer auf EIN. Auch hier ist es sinnvoll, das Rücklicht erst im zweiten Schritt anzuschließen (nachdem es vorne schon mal hell geworden ist).
Hier noch ein zusätzlicher Link:
https://www.bedienungsanleitu.ng/axa/hr-traction-power-control/anleitung
Gruß
Reimund
Möglichkeit 1 (wenn Dynamo am Hinterrad, weniger Kabelsalat):
Der AXA HR Seitenläufer hat 4 Anschlüsse, 2 fürs Rücklicht und 2 für den Frontscheinwerfer. Der AXA hat einen Überspannungsschutz verbaut, daher ist das Rücklicht nicht gefährdet, auch wenn es alleine angeschlossen wird. Schließe erst einmal nur eine Lampe an und wenn diese leuchtet nehme die zweite dazu. Der Scheinwerfer hat einen Ein/Aus Schalter der natürlich auf EIN stehen muss und dort kann er dann auch permanent verbleiben. Die mit OUT bezeichneten Anschlüsse am Scheinwerfer bleiben hier frei.
Möglichkeit 2 (z.B. wenn Dynamo am Vorderrad): Der Scheinwerfer hat 4 Anschlüsse. Die am Scheinwerfer mit IN bezeichneten zwei Pins werden zum Dynamo geführt und die mit OUT bezeichneten zwei Pins werden zum Rücklicht geführt. Power Schalter verbleibt auch hier immer auf EIN. Auch hier ist es sinnvoll, das Rücklicht erst im zweiten Schritt anzuschließen (nachdem es vorne schon mal hell geworden ist).
Hier noch ein zusätzlicher Link:
https://www.bedienungsanleitu.ng/axa/hr-traction-power-control/anleitung
Gruß
Reimund