Posted by: TobiTobsen
Re: Gates Riemenscheiben: "Wenderitzel"? - 10/30/16 09:11 PM
Möglich im Sinn von irgendwie möglich ist natürlich viel.
Irgendwie wird man die 19er Riemenscheibe vielleicht auch verkehrt herum drauf bekommen. Dann läuft der Riemen aber vermutlich schief.
Dreht die sich nicht locker wenn man in die Pedale tritt?
Und wieso hast du sie überhaupt ab montiert, hat etwas nicht gepasst? Zweite Frage, und wie hast du diese runter bekommen? Da brauchst doch diesen Speziellen Halteschlüssel oder?
Wie viele Zähne hat den deine Riemenscheibe hinten? Bei meiner 19er ist außen keine Beschriftung vorhanden, so wie es aussieht liegt die tatsächlih innen, wenn sie korrekt montiert ist. Bei mir sieht die Riemenscheibe genau so aus wie hier auf dem zweiten Bild von oben.
Wie das bei einer 21er oder 22er Scheibe ist weiß ich nicht, die sind baulich etwas anderes, siehe diese Bilder . (Auf dem Bild ist ein 22er zu sehen) Da könnte die Schrift außen liegen.
Nach meinem Wissensstand sind die Riemenscheiben nicht als "Wenderitzel" gedacht. Vielleicht gibt es ja mittelerweile Riemenscheiben die mit dem neuen Stecksystem kompatibel sind...

Irgendwie wird man die 19er Riemenscheibe vielleicht auch verkehrt herum drauf bekommen. Dann läuft der Riemen aber vermutlich schief.
Dreht die sich nicht locker wenn man in die Pedale tritt?
Und wieso hast du sie überhaupt ab montiert, hat etwas nicht gepasst? Zweite Frage, und wie hast du diese runter bekommen? Da brauchst doch diesen Speziellen Halteschlüssel oder?
Wie viele Zähne hat den deine Riemenscheibe hinten? Bei meiner 19er ist außen keine Beschriftung vorhanden, so wie es aussieht liegt die tatsächlih innen, wenn sie korrekt montiert ist. Bei mir sieht die Riemenscheibe genau so aus wie hier auf dem zweiten Bild von oben.
Wie das bei einer 21er oder 22er Scheibe ist weiß ich nicht, die sind baulich etwas anderes, siehe diese Bilder . (Auf dem Bild ist ein 22er zu sehen) Da könnte die Schrift außen liegen.
Nach meinem Wissensstand sind die Riemenscheiben nicht als "Wenderitzel" gedacht. Vielleicht gibt es ja mittelerweile Riemenscheiben die mit dem neuen Stecksystem kompatibel sind...