Posted by: regenfahrer
Re: Gates Riemenscheiben: "Wenderitzel"? - 11/03/16 07:35 PM
In Antwort auf: TobiTobsen
habe gerade mit Gates telefoniert. Die meinten alle Rohloff Riemenscheiben lassen sich beidseitig verwenden. Allerdings werden 19er Riemscheiben beim zusammenbau eines neuen Rades durch den Hersteller, mit der Schrift nach innen montiert! So ist es vorgesehen Ihm ist kein Hersteller bekannt bei dem es anders ist.
Also, ich kenne einen ...
Zitat:
Wird die Riemscheibe gedreht kommt sie etwa 7mm nach außen. Die Kettelinie ändert sich somit erheblich.
Dann war meine Riemenscheibe (Beschriftung nach INNEN) definitiv falsch herum montiert.
Nach dem Wenden (jetzt Beschriftung AUẞEN) ist die Kettenlinie nach meinen Messungen auf ca. ±1 mm korrekt, auch optisch sieht das gut aus.
Zitat:
Warum du das Rad zu Haus auseinander gebaut hast frage ich mich immer noch?
Ich musste es im Grunde nicht auseinanderbauen - es ist ja quasi auseinandergefallen ...
Zitat:
Was muss den bei der Rohloff eingestellt werden?
Die Schaltbox war ab ... da muss man wenigstens eine Grundeinstellung vornehmen. Das habe ich getan, auf dem Montageständer und dann war plötzlich die Riemenscheibe ab ...
Zitat:
Deine anderen Geschichten würden mich auch sehr interessieren, erzähl doch mal.
Ich will erst noch etwas mit dem neuen Rad fahren, dann schreibe ich einen Erfahrungsbericht. Die ersten 100 km waren (sehr) gut, aber was sind schon 100 km.