Posted by: JoachimH
Re: 26" Reiserad gesucht - 06/10/17 11:46 AM
In Antwort auf: habediehre
Ich habe das aber so verstanden, dass Du zur Not auch mit einem passenden Rahmen zurecht kommen würdest, an den Du mehr oder weniger alle Teile von Deinem bestehenden Rad übernehmen kannst.
Das braucht schon etwas Erfahrung, um zu wissen, was Du alles weiter verwenden kannst, was vlt. schon so verschlissen ist, dass der Umbau nicht lohnt und dann doch mit Neuteilen ersetzt werden muss. Aber gerade bei den MTB-Hardtails, die so 10-20 Jahre alt sind, sind die meisten Teile kompatibel.
Wenn Du die Magura weiterverwenden willst, darauf achten, dass am neuen Rahmen Cantileversockel dran sind. Bei Sattelstütze, Vorbau und Lenker könnte eine Neuanschaffung/ Ersatz notwendig werden wg. differierender Maße oder anderer Geometriewünsche.
Ein paar Dinge könte ich gewiss übernehmen und hier hätte ich auch jemanden, der mir eine Einschätzung geben kann zur Hand. Vermutlich Bremse, Schaltung (Kasette, Kettenblätter, Umwerfer, Schaltung, usw...), Tretlager und Kurbel.
In Antwort auf: habediehre
- Wenn Du bis jetzt auf einem viel zu kleinen Rad unterwegs warst, ist es gut möglich, dass Du eine Haltung auf dem Fahrrad gewohnt bist und auch irgendwie angenehm findest, die Dir bei längeren Strecken unweigerlich Probleme bereiten wird. Die meisten Leute, die ich in der Stadt rumfahren sehe, sind so unterwegs. Von daher kann auch eine Ergonomieberatung durchaus sinnvoll sein. Vlt. kennt ja hier im Forum jemand einen Laden mit guter Beratung in Deinem Umkreis.
Gruß Ekki
Das ist mit Sicherheit so, das Bike ist wie gesagt viel zu klein. Aber selbst bei dem hätte ich gerne eine etwas aufrechtere Sitzposition. Liegt vermutlich daran, weil ich schon sehr nach vorne "kippe".
Mir hatte ja auch das Brandmeister in einer etwas zu kleinen Größe gefallen. Ich habe mich darauf richtig wohl gefühlt. Die Frage ist da aber schon, was davon gewohnheit ist und wie man das herausfinden kann...
Die Übersicht von Jürgen schaue ich mir mal in Ruhe an, da komme ich aber erst im Laufe des WE's zu (drei Kids fressen Zeit :-)).
Ich habe mir auch mal die Poison Bikes angeschaut. Da kämen ja wohl das Atropin und das Morphin in Frage. Was mich da wundert, sind die enorm kleinen Rahmen, wie wird das kompensiert? Wo ich bei anderen Herstellern einen 57er fahren würde, soll es da nur ein 48er sein?