Re: 26" Reiserad gesucht

Posted by: JoachimH

Re: 26" Reiserad gesucht - 06/10/17 08:51 PM

In Antwort auf: Standschalter
Hi,
Das Kagu ist in meinen Augen eher ein Schwer-Reiserad als das Brandmeister, welches mit seinem Konzept daseinsberechtigt, aber auch ein bisschen zwischen den Stühlen sitzend ist.

Wenn es günstiger sein soll schau dir die Intec Ready-to-ride-Modelle auf Basis des M1-(Stahl)Rahmens an, mit Kettenschaltung und Scheibenbremsen für etwa 1200€.

Grüße,
Felix


Naja die Anforderung "Schwerreiserad" besteht ja nicht wirklich, ist ja erst mal nur ne Option mit der Radreise, auch wenn es mit Sicherheit gut wäre, wenn die Option da ist. Können die Intec Bikes denn mehr Gewicht ab? Ich hatte hier keine Angaben zu gefunden. Wo wären denn davon ab die vorteile gegenüber dem hartje?


In Antwort auf: panta-rhei

Wg. Probefahrt einfach Händler anfragen.
@TE: Einfach die Frage der "richtigen" Marke nicht überbewerten grins

Naja, Marke ist mir relativ wurschd, an den beiden Rädern bin ich nach diversen Probefahrten halt hängen geblieben.

In Antwort auf: AndreMQ
Nö, damit beginnt meist folgendes Muster: Der Rahmen passt zwar etwa, aber die Anbauten nicht. Dann beginnt das (unsystematische?) Wechseln der Vorbauten und des Lenkers, dann soll der Lenker doch etwas höher, leider ist aber der Gabelschaft bereits zu kurz, Sattel kann man auch viele durchprobieren, die Sattelstütze mit und ohne Setback ebenfalls, die Änderungen benötigen auch eine andere Verlegung der Züge eventuell längere/kürzer etc. etc. etc. Macht alles mehrere hundert Euro, viel Probieren hinterher und füllt die Teilekiste. Passt nicht zu begrenztem Budget mit dem Ziel, die Fuhre von vorneherein für ein paar Jahre richtig auszustatten.

Aber habe ich die Probleme beim Einzelteilkauf nicht genauso? Meist merkt man es doch erst später, wenn was nicht 100% passt, oder nicht?


In Antwort auf: Falk

@JoachimH, bei einem Budget von 2000 Kameraden sollten schon richtige Bremsen und ein R-Gerät drin sein. Ich wundere mich beispielsweise über die Hurratüte. Entweder, du bist bisher ohne den Knitterfreien ausgekommen, dann geht das mit einem neuen Hobel genausogut. Die, die da gerne sozialen Druck aufbauen, lässt der gediente Reservist wegtreten. Solltest Du aber von Hartmützen überzeugt sein, dann wird es die bisher genutzte auch weiterhin tun. Du schmeißt sich auch nicht die ganze Bettwäsche weg, nur weil Du eine neue Matzatze brauchst.


Rohloff ist mit dem Budget neu meiner Meinung nach überhaupt nicht machbar, habe noch nix ansatzweise passendes gesehen. Lasse mich aber gerne überzeugen. Habe mir auch überlegt, ob ich mir nicht ne gebrauchte zulegen soll... Beim Rest (Hurratüte, Reservist, Knitterfrei, Hartmützen, ...) kann ich dir leider nicht im Ansatz folgen... Kannst Du mich aufklären, was du meinst?