Re: Rohloff trotz 140mm Klemmbreite/ Tandemrahmen

Posted by: Jörg OS

Re: Rohloff trotz 140mm Klemmbreite/ Tandemrahmen - 11/25/04 04:45 PM

Hallo Roland,

In Antwort auf: Wanderdüne

Personengewicht insgesamt 140 kg, Gepäck mind. 30kg, evtl mit Hänger

Damit gehört ihr eher zu den leichteren Teams. Da werdet ihr mit einem alten Trek keine Probleme bei der Steifigkeit haben.


Zitat:

Wie läuft das Zurechtbiegen ab, einfach Rohloff reinsetzen und Schrauben anziehen?

Für den Hausgebrauch würde ich eine M10 Gewindestange, 4 Unterlegscheiben und 4 Muttern verwenden. Das ganze dann in der Reihenfolge Mutter - U-Scheibe - Aufallende - U-Scheibe - Mutter und auf der anderen Seite genauso in die hinteren Ausfallenden klemmen. Dann Schrittweise die Klemmbreite reduzieren.
Du muß weiter als 135 mm zudrehen. Du mußt ja den Hinterbau plastisch verformen. Wenn du ihn nur auf 135 mm drückst federt er auf 140 mm wieder zurück. Daher geht das auch nicht mit dem Nabe einsetzen und zuschrauben.

Alternativ zum Fahrradhändler oder noch besser zu einem Rahmenbauer gehen.
Du mußt ja auch noch die Rohloff kaufen, vielleicht richtet dir der Fahrradhändler den Hinterbau dann gleich passend.

Den Arbeitsaufwand für jemanden der sowas öfters macht (Rahmenbauer) schätze ich mal mit unter einer halben Stunde.

Gruß
Jörg