Re: Gesundheit erfordert Motor in meinem Velotraum

Posted by: Anonymous

Re: Gesundheit erfordert Motor in meinem Velotraum - 11/27/18 07:51 AM

.... völlig richtig, bei den aktuellen Konzepten wird, bis auf den Direktnabenmotor, wo man es praktisch geschenkt bekommt, immer darauf verzichtet. Aber dieses Plus des Direktnabenmotors hebt halt den Rest an Nachteilen meist nicht auf. Bei den anderen ist der Zusatzaufwand (z.B. sperrbare Freiläufe plus Notöffnung) gegenüber dem Energiegewinn zu gering. Da muss man als Beispiel umfassender denken. Aber wenn einem letztlich das Gewicht egal ist und die Karre deutlich über 20kg wiegen darf, dann ist eh alles egal und die heutigen Systeme funktionieren auch (fahren ja genug rum). Der vivax sticht noch durch sein deutlich geringes Zusatzgewicht heraus, ist aber eben nur als moderate Unterstützung gedacht, was aber mit gescheitem Heckgetriebe erstaunlich gut in den Bergen geht. Kleine Schnellläufer über ein Getriebe leer hoch zu drehen schluckt zum einen Energie durch die Getriebeverluste und die Eisenverlust des Motors und zum anderen - was nie Thema ist - durch sein umgerechnet hohes Trägheitsmoment. Das steigt mit der Getriebeübersetzung viel schneller an, als der Motor kleiner wird. Es wird unbeabsichtigt ein kleiner Schwungradspeicher. Also drei Gründe, warum da häufig Freiläufe rein kommen: das lästige Aufladen des Schwungradspeicher umgehen, die Verluste billiger Getriebe kaschieren und Überdrehen verhindern (Pass runter!)