Adapter für Gepäckträger

Posted by: Uwe Radholz

Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 09:23 AM

Ich habe hier vor Zeiten mal gelesen, dass es Adapter gibt, mit denen man Gepäckträger an einem Rahmen befestigen kann, der keine entsprechenden Bohrungen hat.
Befestigt an der Hinterradachse, wenn ich mich recht erinnere.

Leider bin ich per Suche nicht mehr weitergekommen, da ich auch den rechten Suchbegriff nicht zur Hand habe.

Ist es möglich, mir per Begriff, Link oder Auskunft weiter zu helfen?


Dank und Gruß



Uwe
Posted by: dogfish

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 09:39 AM

Hallo Uwe

Das was Du suchst, stand in dem Thread von Micha (zwerginger), den er "Ich glaub, ich bin verliebt" nannte. Dort, wo es um die "Süße" geht. grins

Steht im Treffpunkt, momentan auf Seite 7 im (davon 6.Beitrag!).

Es ging um folgende Adresse: http://www.leichtsinn.de/index2.html

Hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.

Gruß Mario
Posted by: zwerginger

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 09:57 AM

Hallo Uwe,
was heißt denn keine entsprechenden Bohrungen? Beim MR zum Beispiel gibt es an den Ausfallenden durchaus Ösen für den Gepäckträger, während es an den Sitzstreben keine Befestigungsmöglichkeit gibt. Der Leichtsinn-Träger hilft dir, wenn du Canti-Sockel hast und die Ösen am Ausfallende. wenn die allerdings auch fehlen, weiß ich nicht weiter. Zwar hat idje mir zu einer Lösung mit Schellen geraten, jedoch sagt mir meine ingeneurwissenschaflich wenig untermauerte Intuition, dass ich so nicht in die Anden fahren sollte. Es gibt, auch dies ein Hinweis von idje, versierte Metallbauer, die es hinkriegen zumindest die oberen Ösen in die Sitzstreben einzubauen, ohne dass der Rahmen darunter leidet. Es ist als Improvisationstalent gefragt.

Micha
Posted by: mother

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 10:15 AM

In Antwort auf: zwerginger

Der Leichtsinn-Träger hilft dir, wenn du Canti-Sockel hast und die Ösen am Ausfallende. wenn die allerdings auch fehlen, weiß ich nicht weiter.
Micha


Hallo Micha

Der Leichtsinn-Träger wird mit dem Schnellspanner auf die Achse geklemmt (ähnlich wie beim Old Man Mountain).

Wie stabil das ist kann ich aber nicht sagen.

Gruß Andi
Posted by: dogfish

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 10:17 AM

Hallo Andi

Was macht das "Yeti"... grins grins zwinker

Gruß Mario
Posted by: Thomas B

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 10:19 AM

Hallo,

verschiedene Gepäckträger aus dem Tubus-Programm, z.B. der Logo und der Vega können mit separat erhältlichen Adaptern auf der Schnellspannachse befestigt werden. Oben müßtest Du dann entweder mit Schellen arbeiten oder Dir einen Adapter für den Mittelsteg basteln. Siehe bitte www.tubus.net unter Produkte/Zubehör. Ich habe an meinem Bergwerk-Fully einen Loge mit diesen Schnellspannachsenadaptern befestigt. Für den oberen Fixpunkt habe ich die Dämpfer-Befestigungsschraube durch eine längere ersetzt, so dass ich noch ein zum "U" gebogenes Alu-Blech befestigen konnte. An dieses U-Blech habe ich die extra langen Befestigungsrundrohre geschraubt. Bisher habe ich diese Konstruktion mit bis zu 20kg belastet, auch in leichtem Gelände und - Falk bitte nicht mitlesen - sie hält seit etwa 1 Jahr.

Grüsse Thomas
Posted by: mother

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 10:33 AM

In Antwort auf: dogfish


Was macht das "Yeti"... grins grins zwinker



Hallo dogfish

Vergisst aber auch nix... grins

Sagte ja es könne 'etwas' dauern. zwinker

Gruß Andi
Posted by: varadero

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 11:06 AM

Hallo Uwe!

Ich hab mir ein sicher nicht fernreisetaugliches, aber doch über Jahre selbst verwendetes Niro Blech gebastelt:

Blech von aussen
Blech von innen
Blech mit Träger

Die "Nase" soll ein Verdrehen verhindern.

Markus
Posted by: Guenter

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 11:28 AM

Wenn du ein gescheides Ausfallende hast, dann brauchst du einfach dieses BEFESTIGUNGSSET

Oben an den Sattelstreben nimmst du normale Schellen. So bin ich jahrelang gefahren.

Mfg Günter
Posted by: cyclist

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 12:47 PM

Hallo Uwe!
Hatte just heute in der neuen "Rad-Touren" - Zeitschrift von dem (neuen?) Tubus - Adapterset gelesen. Das sind je 2 Schellen für oben an der Sitzstrebe, die mit je 2 Schrauben daran fixiert werden, sowie unten eine Art Lasche, die hinter dem Schnellspanner am Ausfallende geklemmt werden.
Sah vom Bild her schon haltbar aus.
Posted by: thatguy

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 05:20 PM

Hier wäre was zur Befestigung oben
Posted by: Falk

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 07:44 PM

Am Gelenkrahmen habe ich oben auch keine Befestigungspunkte für den Gepäckträger. Da halten Schellen schon seit 1999 viele 1000km, und das beim Flaggschiff der Schwerlastabteilung. An den Ausfallenden gibt es allerdings reguläre Bohrungen mit M5-Gewinde.

Falk, SchwLAbt
Posted by: zwerginger

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 07:52 PM

Das heißt Falk, du kannst mir für mein finanzielles Ruinprojekt Mountain-Rohler die Schellen empfehlen? Falk-Speditions-Getestet (FSG) sozusagen - da gewinne ich langsam Vertrauen...

Das Prügelmann-Teil für unten umme finde ich auch vertrauenerweckender als eine Auf-dem-Schnellspanner-Geschichte. Das hieße doch, dass man bei jedem Radausbau den Gepäckträger mit abbaut verwirrt .

Micha
Posted by: Anonymous

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 08:08 PM

Zwei etwas dickere Kabelbinder je Seite tuns auch, hab ich 1995 von Spanien durch Frankreich bis Irland und zurück in die Heimat und 2000 auf Malle mit voller Zuladung so praktiziert, die oberen Gewindebuchsen an meinem Breezer wollten nicht so recht mit dem Gepäckträger harmonieren.

Gruß Axel
Posted by: Falk

Re: Adapter für Gepäckträger - 02/12/05 08:29 PM

Natürlich ist die Schellenlösung nur die Zweitbeste, aber da die Last vor allem unten in den Rahmen eingeleitet wird und der Träger an 4 Punkten gelagert ist, hält es. Träger auf Achse, das ist wegen dem Gefummel beim Radausbau gar nicht mein Fall (kommt gleich nach dem Rennlenker grins grins grins grins grins )

Falk, SchwLAbt
Posted by: Uwe Radholz

Vielen Dank - 02/13/05 08:21 AM

für die Hinweise und Radschläge zur Lösung meines Problems.

Ich habe jetzt ein Vorstellung, in welcher Richtung ich mich umsehen kann und werde.


Allen einen freidlichen und erfreulichen Sonntag.



Gruß Uwe schmunzel