Re: Welche Sattelstütze für mein Patria?

Posted by: wutztock

Re: Welche Sattelstütze für mein Patria? - 04/18/19 08:08 AM

Danke für eure Tipps!
Ja, es hat leider dieses ungewöhnliche Maß.
Mit dem Ausreiben hatte ich mich schon mal vor geraumer Zeit befasst, als es darum ging eine Thudbuster zu verbauen (die habe ich hier sogar schon bzw. noch liegen).
Ich war kurz davor es machen zu lassen (Krautscheid wäre meine Wahl gewesen).
Eines meiner Probleme, die ich allerdings so mit mir rumtrage ist, dass es mir schwerfällt jemandem zu vertrauen wenn es um wirklich "lebensbedrohliche" Maßnahmen geht ...und das Ausdünnen des Sattelrohrs gehört mitunter dazu.

Bei der derzeit (noch) verbauten Sattelstütze habe ich einen Versatz von ca. 2cm. Wenn ich den Brooks bis zum Anschlag nach vorne schiebe, dann kommt das mit dem Knielot gefühlsmäßig fast gut hin. Dann ist er aber am Limit! Deshalb scheidet die Thudbuster nun leider auch aus, weil der Versatz bei der LT ja ebenfalls ungefähr diesen Versatz hat (beim Einfedern evtl. sogar noch mehr).
Ich fragte mich also ob ich diesen Versatz überhaupt benötige und am Cabonga - also an meinem letzten Rad - hatte ich auch eine gerade Stütze und fühlte mich darauf wohl ...allerdings mit der leicht gefederten Rock Shox. Die hat 27.2 und passt eben nicht.

Bei Patria habe ich gerade angerufen und mal nachgefragt - ein Ausreiben auf 27.2 ist nicht möglich!

Die beiden, die nun in Frage kommen wären ja in 26.6 lieferbar - damit wäre dann auch kein "Eingriff" seitens des Rahmenbauers nötig.
Nun stehe ich eigentlich vor der Entscheidung welche der beiden ich denn nehmen soll.
Wenn die Thomson wirklich deutlich besser sein sollte, also was Funktionalität, Einstellbarkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, Verarbeitung...angeht dann hätte ich keine "Angst" dafür auch mehr Geld zu bezahlen.
Wenn die Unterschiede allerdings nur marginal sind, dann überlege ich ob es eine sinnvolle Ausgabe ist.

Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Ralf