Posted by: rapherent
Re: Felge für Randonneur - 04/28/20 08:44 PM
Danke schonmal!
Da sind ein paar weitere interessante Felgen dazu gekommen. Zusammengefasst:
- DT Swiss TK 540
- DT Swiss 533
- DT Swiss RR 521
- DT Swiss 545
- H + Son Archetype
- Alexrims ATD490
- Alexrims ATD550
(- DT Swiss RR 511)
(- DT Swiss R 460)
Gibt es von Alexrims Angaben zum maximalen Systemgewicht? Ich konnte keine finden. Ist auf diese Angaben verlass bzw. lassen sich Felgen evtl höher belasten?
Die letzten Beiden finde ich nicht so gut, da "nur" ASTM 1. Ich suche eine Felge die zuverlässig ist, auch wenn es mal mit Gepäck auf nen Feldweg geht (der auch gerne mal etwas länger sein darf;-)).
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob eine Hochprofilfelge oder eine "normale" meine Erwartung erfüllt. Wie seht ihr das? Welche Bauart wäre euer Favorit? Mit welchen Vor- bzw. Nachteilen.
Beste Grüße
Raphael
Da sind ein paar weitere interessante Felgen dazu gekommen. Zusammengefasst:
- DT Swiss TK 540
- DT Swiss 533
- DT Swiss RR 521
- DT Swiss 545
- H + Son Archetype
- Alexrims ATD490
- Alexrims ATD550
(- DT Swiss RR 511)
(- DT Swiss R 460)
Gibt es von Alexrims Angaben zum maximalen Systemgewicht? Ich konnte keine finden. Ist auf diese Angaben verlass bzw. lassen sich Felgen evtl höher belasten?
Die letzten Beiden finde ich nicht so gut, da "nur" ASTM 1. Ich suche eine Felge die zuverlässig ist, auch wenn es mal mit Gepäck auf nen Feldweg geht (der auch gerne mal etwas länger sein darf;-)).
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob eine Hochprofilfelge oder eine "normale" meine Erwartung erfüllt. Wie seht ihr das? Welche Bauart wäre euer Favorit? Mit welchen Vor- bzw. Nachteilen.
Beste Grüße
Raphael