Re: Patria mit Qualitätsproblemen?

Posted by: BeBor

Re: Patria mit Qualitätsproblemen? - 06/17/20 08:55 AM

In Antwort auf: softwolf
Um bei Deinem Beispiel aus der Automobilbranche zu bleiben. Was würdest Du sagen, wenn Du einen Mercedes kaufst und die Bremsen quietschen und der Hersteller Dir sagen würde "da müssen Sie andere Bremsbeläge von der und der Firma nehmen."

Naja. Ein Auto ist ein Großserienprodukt, bei dem auch alle möglichen Sonderkonfigurationen tausendfach serienerprobt sind. Aber selbst da gibts gelegentlich erst spät Mängel, die zu Rückrufaktionen führen.

Patria ist ein Hersteller, der auf Wunsch auch sehr individuelle Konfigurationen in allen denkbaren Rahmengrößen- und geometrien aufbaut, nicht jedes Rad ist eine Blaupause aus der Serienfertigung. Das entlässt ihn aber selbstverständlich nicht aus der Pflicht, dass diese auch funktionieren müssen.

In Antwort auf: softwolf
Zu den Boostern: Ich hätte kein Problem damit, wenn das Rad von Anfang an so konfiguriert worden wäre und nicht gequietscht hätte oder wenn der Hersteller dies nach der Reklamation im Werk eingebaut hätte und damit das problem beseitigt hätte. Von mir zu erwarten, Nachbesserungen in Form von Boostern selbst vorzunehmen halte ich für ziemlich kundenunfreundlich.

Da gebe ich Dir recht. Es ist Aufgabe von Patria, zumindest diesen Lösungsansatz zu realisieren. Gegebenenfalls durch Auftrag an den Händler.

Bernd