Re: Patria mit Qualitätsproblemen?

Posted by: softwolf

Re: Patria mit Qualitätsproblemen? - 06/17/20 09:31 AM

Hallo JP,
warum mache ich hier den Hersteller verantwortlich und nicht den Händler?
Eine gute Frage.

Aus meiner Sicht hat der Händler diverse Versuche unternommen, das Problem zu beheben: Belege tauschen, Felgen reinigen, Felgen abschleifen, Belege abschmirgeln, Winkel verändern, Speichen richten ...Letzendlich hat er mir auch einen Vergleich angeboten, den ich dann zähneknirschend angenommen habe obwohl ich jetzt damit leben muss, ein Rad zu haben, dass den beschriebenen Mangel hat. Entsprechend mache ich dem Händler hier ausdrücklich keinen Vorwurf.

Warum gegenüber dem Hersteller?
Das Rad wurde nach den vergeblichen Versuchen das Quietschen zu beseitigen zum Hersteller zurückgeschickt. Dieser liess sich 6 Wochen Zeit bis er mit der aus meiner Sicht unzumutbaren Lösung des Einbaus von Belegen eines Fremndherstellers um die Ecke kam. Er wies auch vorher einmal darauf hin, dass ich einen Adapter einbauen könne, der dann evtl. das Problem lösen würde. Warum er das nicht gemacht hat oder diesbezüglich mit dem Händler gesprochen hat, kann ich nicht sagen.

Es gibt neben der normalen Garantie des Händlers aus meiner Sicht auch soetwas wie Herstellerhaftung und Produkthaftung des Herstellers. Ähnlich wie beim Dieselskandal ist darüber der Hersteller verantwortlich für Produktmängel. Da ich kein Jurist bin kann ich das nicht beurteilen. Das ganze gerichtlich klären zu lassen würde ein Prozessrisiko von mindestens 5.000 Euro bedeuten, viel Nerven und Zeit. Das ist mir eindeutig die Sache nicht wert.

Mir geht es auch nicht um die juristische Frage sondern darum, wie ich als Kunde behandelt und letztendlich abgefertigt wurde. Ich hoffe, damit eine Diskussion anzuregen, die dann vielleicht zu Verbesserungen führen kann. Und natürlich, ich habe ich sehr geärgert.