Re: Patria mit Qualitätsproblemen?

Posted by: ro-77654

Re: Patria mit Qualitätsproblemen? - 06/17/20 10:48 AM

In Antwort auf: softwolf
Hallo Sonntagsradler,
klar, der Händler ist mein Vertragspartner. Aber der Händler war letztendlich mit der Situation überfordert. Er hatte alles denkbare versucht das Quietschen zu beseitigen, leider vergeblich. In meinen Augen hätte er das Rad, nachdem ich vom Kauf zurückgetreten bin, an Patria zurüchschicken können und einen Austausch verlangen können. Warum dies nicht passiert ist und inwiefern er sich mit Patria abgestimmt hat, weiss ich nicht. Ich mache hier auch ganz bewusst nicht dem Händler einen Vorwurf. In meinen Augen ist der Hersteller des Fahrrades verantwortlich.


Das ist juristisch bestimmt richtig.

Es gibt bei der Sache generell zwei Blickpunkte: 1. den formal-juristischen und 2. den emotionalen-lebensnahen.
1 durchzuziehen bedeutet langfristig Ärger, Kosten, kein fahrbares Rad, Prozess, Rechtsanwalt.
2 als wichtiger zu erachten hat z.B. zur Folge: Zu einem anderen Radhändler gehen, andere Beläge probieren, eventuell auf V-Brake wechseln.

Zum Quietschen: Vielleicht ist es möglich, die Beläge der Magura auch etwas "V-Förmig" zu montieren. Siehe hier, soll zumindest bei V-Brakes helfen:
https://www.kurbelix.de/blog/anleitungen/bremsen/fahrradbremse-quietscht-was-tun
Dazu müsste z.B. beim Einstellen ein dünnes Stück Pappe zwischen Belag und Felge am hinteren Bereich des Belags für den nötigen leicht angewinkelten Belag sorgen.

Übrigens verkaufe ich ein Terra mit Magura HS Bremsen, die sind dort praktisch geräuschlos.