Posted by: spiff
Re: Patria mit Qualitätsproblemen? - 06/17/20 06:33 PM
In Antwort auf: softwolf
Nein, ich habe keine Booster verwendet. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass ein Rad dieser Preisklasse nicht quietschen sollte und man es mir als Kunden nicht zumuten kann, diverse Methoden auzuprobieren. Dann hätte man das Rad von Anfang an mit Bosstern onfigurieren und anbieten sollen.
Das muss ein schlechter und dämlicher Händler sein, der nach erfolglosem Einstellungsversuch nicht aus eigener Tasche zuerst mal Booster montiert, sondern das Rad zu Patria einschickt. Ich fahre grundsätzlich alle unsere HS33 grundsätzlich mit Booster weil es die Steifigkeit enorm erhöht und so die Modulierbarkeit der Bremse verbessert. Das durch die erhöhte Steifigkeit bei unseren Rädern auch niemals Quitschen auftritt ist ein gern gesehener Nebeneffekt.
Natürlich ist es ein Unding von Patria die Mühle so auszuliefern. Aber; in der Preisklasse hat der Händler eine fette Marge und zwei Stück Booster kann er investieren um seinen Kunden zu befrieden. Das ist wie der Neuwagen mit minimalem Kratzer; der geht auch nicht zurück zum Hersteller, den poliert der Händler fix aus. Das ist Fachhändlers Aufgabe, das ist seine Daseinsberechtigung. Das Patria den Bock zukünftig anders ausliefert, da werden denen sicher der ein, oder andere Händler auf die Füße stehen. Das ist nicht Deine Sache.
Auch das Du als Kunde dass kategorisch für Dich ausschließt und nicht den Händler aufforderst das zu probieren - man kann sich das Leben schwerer machen als es ist! Ich würde ein schickes Neurad niemals ohne höchste Not zum Hersteller schicken, allein der möglichen Beschädigung durch Spedition, Hersteller, Händler wegen.
Also hier haben sich zwei gefunden!