Posted by: Spargel
Re: Rahmenhöhe - 01/28/05 12:27 PM
In Antwort auf: Kurbeldreher
Als Gruppe habe ich schon was edles, bei den Bremsen schwanke ich noch zwischen einer alten HS 33 und der Shimano XTR V-Brake.
Wenn Du keinen Rennlenker willst, würde ich Dir zur Magura raten. Meine Erfahrungen schon mit der allerersten "Hydrostop" waren richtig gut (bis auf die Handkraft, die Hydrostop hatte nämlich noch einen 18mm Geberzylinder

Auch hört man von vielen, der Felgenverschleiß wäre bei der HS33 geringer. Ich habe keine durchgebremst. Ich glaube aber auch, wenn man andere Beläge bei der V-Brake benutzt, gibts das Problem auch nicht mehr.
Apropos Rennlenker: geht auch: HS66, hat aber dickeren Geber und damit mehr Handkraft nötig. Und kein Bremsschaltgriff.
In Antwort auf: Kurbeldreher
Son SON Dynamo kann ich mir eh nicht leisten, daher würde für mich nur der neue Sportnabendnamo von Shimano in Frage kommen, taugt der was?
Gibt ein paar neue Threads dazu. Ich bin mit meinem SON zufrieden und werde ihn am nächsten Rad wieder hinbauen, weil ich keine Experimente mag und mir die 60 bis 80 Euro Mehrpreis (betrachte die Nutzungsdauer!) wurscht sind. Aber Schrott verkauft Shimano ab Deore sicher nicht. Hast halt ein bißchen mehr Tretwiderstand.
In Antwort auf: Kurbeldreher
Was mich wundert ist, dass einige zum 26" Rad raten, wo liegen da die Vorteile?
Lässt sich zur Rahmenhöhe konkret sagen, dass die von Renn- und Reiserad identisch sein können?
Nur bei meinem neuen Rennrad kommt mir praktisch erzwungen nochmal 28" ans Rad. Ansonsten ist 26" einfach besser: Die Hinterradnabe ist breiter und damit das Laufrad viel stabiler (zu dem gleichlaufenden Effekt des geringeren Durchmessers), Du kannst von 25..55mm so ziemlich jede Reifenbreite aufziehen - ich bin Bequem-Fan und fahre FatAlbert mit 60 mm auch am Reiserad

Rahmenhöhe ist nicht so wichtig (nur zu stark abfallend sollte das Oberrohr nicht sein, damit noch eine 1l-Trinkflasche ans Sitzrohr paßt - das ist durchaus ernst gemeint), sondern die Oberrohrlänge und damit die Sitzposition. Mit der Vorbaulänge kann man schon was ausgleichen, aber wenns zu viel Ausgleich wird, leiden die Fahreigenschaften. Am besten ist, wenn Du weißt, so sitze ich gern auf Dauer, die Maße zu nehmen und den Reiseradrahmen nur kaufen, wenn das noch so einigermaßen paßt.
ciao Christian