Re: DT Swiss TK 540 als Reiseradrohlofffelge?

Posted by: Anonymous

Re: DT Swiss TK 540 als Reiseradrohlofffelge? - 05/28/21 01:57 PM

.... nicht speziell für diese Felge, aber viele Laufräder, denen man die Felgenbänder mal abnimmt und nachschaut und nicht nur neuen Schlauch und/oder Reifen aufzieht, zeigen deutliche Korrosion und dazu Staub, Salzreste und mit Salz umgesetztes Aluminium. Daher wird ein Laufrad auch ohne Felgenband erst einmal geduscht und getrocknet, damit der Mist draue0n ist. Wo kommt es her? Bei jedem Regen und vor allem bei gesalzenen Straßen läuft etwas an den undichten Speichennippeln in die Hohlkammer rein und kommt nie wieder da raus. Gerade Winterstadträder sind betroffen, weniger die Schönwetter-Gleiter. Bei den eigenen Rädern werden daher beim Einspeichen die angezogenen Speichennippel mit etwas Wachs (irgendeinen U-Bodenschutz aus dem Supermarkt) behandelt, was nur ein paar Minuten benötigt. Nach Trocknen kommt erst der Sargdeckel drauf (das Felgenband). Man kann später auch mit dünnflüssigem Wachs immer mal wieder die Speichennippel von aussen behandeln ohne irgendetwas zu demontieren und hat dann mit dem Siff keine Probleme mehr. Korrodiertes Alu verliert Festigkeit, kann schon sein, dass auch noch Stückchen heraus brechen, aber bisher nicht selbst gesehen.