Re: Schalten und hydraulisch bremsen am Rennlenker!

Posted by: Spargel

Re: Schalten und hydraulisch bremsen am Rennlenker! - 01/31/05 04:36 PM

In Antwort auf: 7schläferfahrrad

Gerade sitze ich so vor dem Mäuseklavier und fantasiere vor mich hin, Bruchstücke vom HS 66-Fred geistern noch durch mein wirres Hirn...
Oder bin ich einfach nur überarbeitet und komplett urlaubsreif?

Axel bäh


Nö Axel, bist überhaupt nicht urlaubsreif! schmunzel

Trotz keineswegs unkonzentrierter Arbeit vor meiner Rechenmaschine erwischte ich mich vorher auch beim Sinnieren, ob ich mir nicht einfach mal zwei HS66 besorge, einen für die Randonneuse - auch wenn sie schwerer wird - und die andere als Reserve fürs Technobull, falls mir der Rennlenker so zusagt. Wenn ich sie doch nicht brauche, kann ich sie in ein paar Jahren bei einer Versteigerung mit Riesengewinn wieder loswerden. zwinker

Und wie man ums Verrecken die Schalthebel besser anbringen kann als fast auf der Straße schleifend (Lenkerende). Irgendwie ist es mir suspekt, daß ich beim Schalten diese Hand dabei gar nicht mehr am Lenker habe - ich kann mir Situationen vorstellen, wo ich schon schalten möchte, aber beide Hände am Lenker brauche.

Und ob in den HS66 nicht genug Platz wäre, um die Mechanik aus den Ergopowers hineinzuvergewaltigen (habe ja große Hände) oder ob man irgendwie die Commandshifter als Bastellösung wiederaufleben lassen könnte oder wo zum Teufel ich noch so XT-Daumenschalter herbekommen könnte, wie sie jetzt am Technobull sind und mit denen man in Oberlenkerposition schalten könnte. listig

Finde ich spaßig, daß noch jemand so Ideen hat, sogar optisch und vom Aufwand her eleganter - aber ich bin ja kein großer Bastler, konnte mich meist drumrumdrücken. grins

Hältst Du uns hier auf diesem Kanal auf dem Laufenden, wenn was draus wurde?

ciao Christian