Re: Nabendynamo Kinderrad 24 Zoll

Posted by: derSammy

Re: Nabendynamo Kinderrad 24 Zoll - 09/26/21 07:51 PM

Ich bin da völlig bei Job. Man muss die Gewichtsunterschiede in Relation zum Körpergewicht des Kindes sehen. Wenn es 20kg wiegt und der Papa 100kg, und Papa hat ein 15kg-Rad hat, dann entspräche das einem 3kg-Rad beim Kind! Die Regel ist, dass es bei 6kg losgeht, aber ganz schnell sind auch beim Kinderrad 10kg zusammen.
Und 200g Gewichtsunterschied entsprächen dann 1kg Unterschied beim Rad des Papas.
Meine Beobachtung ist, dass Kinder in flacher Gegend auch ein 10kg-Rad irgendwie gehandelt bekommen. Spaßig ist anders, aber wenn man nix anderes hat/kennt, gehts irgendwie und wird auch genussvoll in der Ebene dahingleiten können. Gegenwind nervt, wirkt aber recht unabhängig vom Fahrradgewicht. Aber am Hügel sieht die Sache dann anders aus. Da verlieren die Kids mit einem schweren Rad ganz schnell die Lust, verständlicherweise.

Bei Kinderrädern würde ich immer zu einem leichtest möglichen Dynamo greifen. Die mit unter 3W sind eine legitime Option, die kleinen Laufräder drehen ja auch schneller. 20 Speichen sind ausreichend. Die Kunst ist, richtig leichte Felgen zu finden. Das ist mit 406 und 559 sicher leichter als in den Zwischengrößen. Und Komplettangebote kosten wegen geringer Auflage schnell so viel, dass ein eigener Laufradbau absolut wirtschaftlich ist. Und man sollte hier gegenrechnen, dass man den Dynamo umziehen, oder Laufrad auch komplett verkaufen kann, sobald die Kids dem Rad entwachsen sind.