Re: Zukunftsperspektiven für E-Selberschrauber

Posted by: StephanBehrendt

Re: Zukunftsperspektiven für E-Selberschrauber - 09/29/21 09:51 AM

In Antwort auf: BeBor
Ich sehe allerdings immer weniger Neu-Ebikes mit Nabenmotoren. Als Frontantrieb ist der Nabenmotor schon fast ausgestorben, was ich etwas schade finde, da dieser Typ grundsätzlich eine sehr unspektakulär-dezente Motorisierung erlaubt. Utopia z. B. hält dieses Fähnlein immer noch hoch.
Utopias getriebeloser Van Raam-Motor ist meines Wissens auch der einzige mit einer Anti-Schlupf-Regelung. Ohne solche ist die Gefahr groß, in einer sandigen Kurve aus selbiger zu fliegen. Die kleinen Getriebvorderradmotoren bei Hollandrädern machen in der deutschen Hügellandschaft recht schnell schlapp.

In Antwort auf: BeBor
Tendenziell wird aber der rahmenintegrierte Mittelmotor mehr und mehr der Standard für den Massenmarkt, ohne das es dabei einen Standard unter den Herstellern gibt.
Eine Vereinheitlichung der Ladesysteme wird es wohl erst geben, wenn wie bei Smartfons die EU dazwischengrätscht.