Re: Zukunftsperspektiven für E-Selberschrauber

Posted by: BeBor

Re: Zukunftsperspektiven für E-Selberschrauber - 09/30/21 12:40 PM

In Antwort auf: Tobi-SH
Woher sollen wir wissen ob solche Produkte in den nächsten Jahren komplett vom Markt verschwinden sollten?

Nach "wissen" habe ich nicht gefragt, eher nach einer Meinung bzw. Einschätzung.

Chinesische Hersteller sind (branchenübergreifend) traditionell unschlagbar gut, wenn es darum geht, boomende Märkte mit Produkten zu bedienen, die schnell und in großen Stückzahlen verfügbar sein müssen. Das ist auch Teil ihrer wirtschaftlichen Kompetenz. Meine Hypothese (Begründung siehe Eingangsposting) war, dass die "Simpel"-Fahrradmotoren (Nabenmotoren, Tretlager-Nachrüstmotoren) des ersten Booms in absehbar kurzer Zeil nicht mehr in nennenswerten Stückzahlen gefragt sind und die Hersteller sich lukrativeren Dingen zuwenden bzw. einfach von der Bildfläche verschwinden. Bei den (fast allesamt selbst aufgebauten) Rädern in den letzten drei bis vier Jahrzehnten war meine Erwartung an die Nutzungszeit immer so, dass sie mit angemessenem Wartungsaufwand mindestens zehn Jahre fahrbar bzw. reparierbar sein sollten. In der Praxis habe ich auch längere Zeiten erreicht.

Bernd