Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff?

Posted by: EmilEmil

Re: Wie kürzt man eine Ergon Kork Griff? - 11/15/21 09:57 AM

Man nimmt ein Rundholz (20 mm) aus dem Baumarkt, füttert mit Malerkrepp (Klebeband) die fehlenden 2.2 [mm] plus Übermaß auf, so daß man den Griff mit leichter Pressung aufschieben kann, spannt das Holz in einen Schraubstock, markiert den Schnitt mit einem Klebeband und sägt die überflüssige Länge mit einer Puk-Säge (manuell) oder mit einer Oszillationssäge (elektro-mechanisch) ab. Um Rings-rum zu sägen, geht man Segment-weise vor.
Zum Schlichten des Schnitts nimmt man entweder einen Schleifklotz oder den Oszillierer mit feinem Schleifpapier (250 bis 400-er). Die händischen Verfahren erzeugen nur geringe Wärme und wenig Wärmegekröse. Einen entstandenen Ringspalt (Z.B. wegen einer Stufe zwischen Schaltdrehgriffen und Handgriff) kann man mit einem geeigneten O-Ring auffüllen.

MfG EmilEmil