Re: Rahmenhöhe

Posted by: Kurbeldreher

Re: Rahmenhöhe - 02/06/05 06:06 PM

Da bin ich endlich wieder:-)
Habe heute etwas Glück gehabt und beim Rennradfahren in der Nähe eines Sees in den Büschen ein Fahrradwrack Rahmen mit ein paar Teilen dran)gefunden. Es ist ein alter Radiant Stahlrahmen, leider ohne Cantisockel, aber mit einer Weinmann HR Bremse. Was meint ihr, kann man die benutzen mit ordentlichen Belegen, oder wird das zu schwach mit schwerer Beladung. Würde vorne halt eine HS 33 installieren, die wohl einiges raushauen sollte.
Als Gepäckträger habe ich jetzt einen Blackburn Alu, ziemlich dick und schwarz, der sollte wohl erstmal reichen?!
Laufräder habe ich DT Hügis mit differenzierten Speichen und Campa K2 Felgen, eine Bikedrivekurbel und ansonsten ne alte XTR Austattung. Als Lichtanlage werde ich mir den Nordlicht 2000 mit Diodenstandrücklicht und Halogenscheinwerfer ranbauen, soo oft fahre ich nicht im Dunkeln und ich will auch die Hüginabe nicht rausschmeißen. Vorbau muss ich mal gucken, kommt drauf an, ob ich ne Aheadgabel bekomme oder eine klassische mit Gewinde, als Lenker hätte ich einen gebogenen Reiselenker von Friko oder einen NC17 Flatbar, dann mit Barends.
Jetzt gehts an die Bereifung- kenne mich da überhaupt nicht aus, vor allem weils 26" ist. Drauf sind Michelin Wildgripper in 2,1", will aber erstmal was für die Straße haben. Einen Vredestein S Lick hätte ich, taugt der was? Wenn ja, müsste ich noch einen anderen passenden finden.
Vielleicht weiß ja noch jemand Rat.
Richard