Posted by: Anonymous
Vollgefedertes 28er - 04/27/05 07:44 AM
Hallo an alle,
ich überlege seit einiger Zeit, mir ein vollgefedertes 28er Crossrad zuzulegen. Nun habe ich aber von jemand gehört, eine Vollfederung sei eigentlich nur bei einem Mountainbike sinnvoll, weil man damit wirklich schlechte Strecken fahre. Mit einem 28er fahre man allenfalls mal einen schlechten Waldweg.
Ich denke allerdings, gerade mit einem 28er, welches aufgrund der Bereifung härter ist als ein MTB, sollte ein Vollfederung Sinn machen. Auch müsste ein solches Rad für längere Touren wie geschaffen sein.
Wie seht Ihr das? Hat jemand Erfahrung mit einem “Fully-Crossbike“?
Gruß Jörg
Posted by: Igel-Radler
Re: Vollgefedertes 28er - 04/27/05 12:54 PM
Liebe Jörg,
die Diskussion hatten wir schon mal
hier. Frage: warum willst du ein 28". Ich wollte das damals auch (weil 28" theoretisch besser läuft als 26"), und bin schließlich beim Delite black gelandet: Ein Reiserad für lange Strecken, stabil und bequem, dabei recht schnell.
Gruß
Igel-Radler
Posted by: Frank B.
Re: Vollgefedertes 28er - 04/27/05 08:25 PM
Hallo Jörg,
ich habe gerade mein vollgefedertes MTB nur mal so zum Spaß mit 26 Zoll Rennrad-Reifen bezogen. Das Ding geht ab wie eine Rakete und die Kombination aus schmalen, hart aufgepumpten Reifen und einer hochwertigen (!) Vollfederung mit einer durchdachten Hinterrad-Schwinge ist ein Traum !!! (und sieht nebenbei auch noch scharf aus)
Hast Du schon ein bestimmtes Crossrad im Sinn? Bisher war mir nicht bekannt, daß es in dieser Fahrrad-Gattung gut durchdachte Federungslösungen gibt. Von lediglich gefederten Sattelstützen kann ich Dir guten Gewissens leider nur abraten. Ansonsten: Das DeLite ist immer wieder einen Blick wert
Gruß Frank
Posted by: Anonymous
Re: Vollgefedertes 28er - 04/28/05 08:33 AM
Warum ein 28er? Ich bilde mir auch ein, dass ein 28er leichter läuft als ein 26er MTB. Und mit einem vollgefederten Crossrad hätte man immer noch die Freiheit, sich beliebige Wege zu suchen. Was man mit einem Rennrad nicht hat. Ich glaube also, ein solches Rad ist ein guter Kompromiss aus RR und MTB und ausserdem auch für lange Touren geeignet. Die eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Oder liege ich da falsch?
Sehr gut gefällt mir z.B. das Schauff Cross FS.
Posted by: Martin W.
Re: Vollgefedertes 28er - 04/28/05 10:00 AM
Hallo Jörg,
auch wenn du "nur" Asphalt und Feldwege fährst, wirst du nach einer Zeit die Vollfederung zu schätzen lernen. Eine Federung ist sicherlich nicht nötig oder essentiell, aber sie kann erheblich zum Fahrvergnügen beitragen (mir geht's zumindestens so).
Gruss
Martin
Posted by: Thomas_Cs
Re: Vollgefedertes 28er - 04/28/05 11:47 AM
Hallo,
Du schreibst es soll auch für lange Touren wie geschaffen sein, wenn Du mit ordentlich Gepäck u.U. unterwegs sein willst, dann wird das bei einem vollgef. Rad recht knifflig. Sicher technisch ist vieles möglich, die Frage bleibt aber dann noch wie schwer wird Dein Rad ohne Gepäck z.B. 15 kg oder eher Richtung 20 Kg. Klassische Reiseräder habe meißt keine Vollfederung, und das nicht ohne Grund.
Wenn es Dir um möglichst hohen Komfort und dennoch relativ gute Reisetauglichkeit geht, dann wären sehr breite Reifen auch eine Option, Stichwort Big Apple.
Ansonsten wenn vollgefedert, dann sehr sehr sorgfältig auswählen, da nicht selten die Lebensdauer bei billigeren Modellen zu wünschen übrig läßt.
Gruß
Thomas Cs