Posted by: Sklodowska226
Re: Fabrikat microSHIFT? - 02/02/22 07:55 PM
Ich kenne von microshift nur die Lenkerendschalthebel und die sind sehr in Ordnung.
Hervorzuheben ist, dass sie i.d.R. deutlich modularer als bei Shimano, Campagnolo oder Sram aufgebaut sind. Das heißt konkret zum Beispiel, dass die Matrize (Rastplatte) austauschbar ist und damit ein Hebel schnell für ein anderes Schaltwerk umgerüstet werden kann. Auch andere Einzelteile sind günstig erhältlich, und der Hebel ist gut zerlegbar. ergopowers von Campa sind zerlegbar und es gibt ein paar Ersatzteile, aber die sind teuer. Shimano STIs sind sehr nervig zu warten, und die meisten Ersatzteile gibt es nicht.
Vor allem sind bei microshift Lenkerendschalthebel überhaupt verfügbar, bei anderen Herstellern gibt's die ja häufig nicht mehr im Programm.
Von den Schaltwerken, Kassetten und Umwerfern habe ich keine Ahnung.
Hervorzuheben ist, dass sie i.d.R. deutlich modularer als bei Shimano, Campagnolo oder Sram aufgebaut sind. Das heißt konkret zum Beispiel, dass die Matrize (Rastplatte) austauschbar ist und damit ein Hebel schnell für ein anderes Schaltwerk umgerüstet werden kann. Auch andere Einzelteile sind günstig erhältlich, und der Hebel ist gut zerlegbar. ergopowers von Campa sind zerlegbar und es gibt ein paar Ersatzteile, aber die sind teuer. Shimano STIs sind sehr nervig zu warten, und die meisten Ersatzteile gibt es nicht.
Vor allem sind bei microshift Lenkerendschalthebel überhaupt verfügbar, bei anderen Herstellern gibt's die ja häufig nicht mehr im Programm.
Von den Schaltwerken, Kassetten und Umwerfern habe ich keine Ahnung.