Schwalbepreis-misstrauen?

Posted by: Sku

Schwalbepreis-misstrauen? - 04/30/05 07:05 AM

Guten Morgen!
Kurze Frage: Kann den Schwalbe Fat Albert, vo u. hi, faltbar, Snakeskin, in 2,35, incl. Schläuche neu für 50€ bekommen? Superpreis, aber wirklich zu trauen?
Schönes We, Stefan
Posted by: Flachfahrer

Re: Schwalbepreis-misstrauen? - 04/30/05 09:07 AM

Der Unterschied beim Faltreifen ist doch nur die Aramidfaser (Kevlar) anstatt des Drahtes. 20 Meter Aramidroving kosten einen privaten endverbraucher (also MIT MwSt.) 6,26 Euro - 100 Meter 13,22 usw.
Ich kenne die Schwalbe Großhandelspreise nicht, aber das "teuerste" an den Reifen ist garantiert der Transport aus Indien.
Außerdem kosten (trekking) Reifen mit Durchstich-Pannenschutz ca. 20 euro, der anti-Schlangenbiss "Schutz" ist lediglich etwas dickeres Gummi in dem Bereich, weiter nix.
Ein Schlauch kostet ganz normal 5 Euro.
Das ist kein Superpreis, sondern ein ganz normales Lockangebot damit du denkst, du mußt jetzt gaaaanz SCHNELL kaufen. grins

MfG
Posted by: Phoenix

Re: Schwalbepreis-misstrauen? - 04/30/05 09:08 AM

In Antwort auf: Perpedes
Superpreis, aber wirklich zu trauen?

Hallo,
warum denn nicht, epay oder wie? Also bei bike-components kriegst du den Reifen für 23€ pro Stück, plus vielleicht 10€ für Schläuche wärst du dann bei 56€, also nicht wirklich ein riesen Unterschied. In sofern sollte ein Angebot von 50€ (vielleicht billige Schläuche?) schon möglich sein. schmunzel Aber als so super würde ich den Preis nicht unbedingt bezeichenen, kommt auch darauf an wieviel noch an Versandkosten anfallen.

edit: habe gerade gesehen das es den Fat Albert sowieso nur als Faltreifen gibt.

Happy trails
Florian
Posted by: Sku

Re: Schwalbepreis-misstrauen? - 04/30/05 03:15 PM

Hallo und danke für Euere Reaktion!
@ Flachfahrer Mag sein, dass grundsätzlich die Reifenpreise nicht fair sind.
@ Florian Der Preis ist komplett mit Versandkosten und Schwalbeschläuchen, drum ja.
Ich habe bei solchen Günstigkeiten halt etwas Skepsis. Kaufe auch aus diesem Grund eher lieber beim Händler um die Ecke. Hm, ok, also eher nix falsch zu machen, abgesehen von Umtauschumständlichkeiten...... .
Gruss, Stefan