Re: Kette im Umwerfer verwickelt – Ursache???

Posted by: Cruising

Re: Kette im Umwerfer verwickelt – Ursache??? - 10/11/22 08:44 PM

In Antwort auf: cterres
Eine 9-Fach Kette sollte man nicht mehr mit gebrauchten Kettenbolzen verschließen, da diese keine Überstände an den Kettenlaschen haben, sondern bündig abschließen. Verschlussbolzen haben dazu feine Falten an ihren Enden, welche die Laschen einklemmen. Geöffnete Bolzen haben diese Falten nicht und die Kette kann sich dort unbeabsichtigt öffnen.

Hi Christoph,

ich hab's befürchtet traurig Aber das leuchtet mir tatsächlich ein. Dummerweise kann ich jetzt nicht mehr herausfinden, welche Niete ich raus- und wieder reingedrückt habe... Deshalb werde ich also morgen früh die nur 500 km gelaufene Kette herunterschmeißen und schweren Herzens nochmal eine neue montieren. Für einen nachhaltigen Mensch und für mich als sparsamen Schwaben erst recht eine Horrorvorstellung entsetzt Aber ich sehe ein - es geht wohl nicht anders.

Frage an dich: Kann man diese 9fach-Verschlussbolzen (zum Abbrechen) auch einzeln kaufen, und wenn ja, dann wo? Dann würde ich mir ein paar herlegen - es wird sicher mal wieder vorkommen, dass ich eine Kette öffnen muss.

Echt wundern tue ich mich aber über deine Aussage, diese Kette sei dreckig. So saubere Ketten haben wir sonst eigentlich fast nie lach Unsere Räder sind halt Alltags-Fahrzeuge und keine Coffee Racer. Kettenglieder sind mir eigentlich immer nur fest gegangen, wenn ich nach etwa drei Regenfahrten nicht (sparsam) nachgeölt habe, weil sie dann Rost angesetzt haben. Und Öl zieht eben Dreck an, auch bei sparsamer Verwendung. Ich nehme übrigens immer dieses hier von Sonax; manchmal auch Oil of Rohloff. Für die beiden spricht, dass sie im Fahrbetrieb nicht spritzen. Wie pflegst du deine Ketten? Für "bessere" Vorschläge bin ich immer offen schmunzel

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de