Posted by: Heiko69
Re: Kette im Umwerfer verwickelt – Ursache??? - 10/12/22 10:17 AM
In Antwort auf: cterres
Wenn man den Pflegegrad der Kette noch steigern will, kann man die Kette in Benzin einlegen und durchspülen. Das entfernt Schmutz und Fett und vor allem den Metallabrieb unter den Rollen. Dazu muss man die Kette aber vom Rad abnehmen (geht mit Kettenverschlussglied besser). Die vollständig entfettete und saubere Kette wird anschließend wieder montiert und wie beschrieben geölt.
Die Haltbarkeit der Kette wird so erhöht, der Arbeits- und Zeitaufwand ist aber deutlich größer.
Diese Benzinreinigung mache ich etwa alle 8 Wochen, die einfache Reinigung und Schmierung wöchentlich.
Spülst Du die Kette unter den Rollen wirklich mit Benzin durch? Wie geht das denn? Und lässt sich absehen, wie viele km das zusätzlich bringt?
Selbst habe ich mal eine Kette mit Terpentinersatz in einem geschlossenen Behälter eingelegt, immer wieder durchgeschüttelt. Ein anderes Mal mit demselben Mittel wirklich ausgiebig in einem Parktool Kettenputzgerät gereinigt. Abgesehen davon, dass die Ketten äußerlich blitzblank waren, hat mich das aber nicht überzeugt. Beide Male war direkt nach der Prozedur ein Knirschen in der Kette zu hören, vermutlich von Sandkörnern unter den Rollen, die dorthin gespült wurden.
Ob das die Lebensdauer erhöht hat weiß ich nicht, kann's mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, zumal ich davon ausgehe, dass unter geölten aber ansonsten trockenen Bedingungen Abrieb etc. im Betrieb sich von selber rausarbeitet und dann nicht mehr verschleißrelevant ist.