Servus, ich weiß nicht, in wieweit Steppenwolf alles selbst macht. Sind auch eher im MTB-Bereich aktiv, dort aber sehr gut. Maßanfertigungen und Sonderwünsche für ein Reiserad müßte man erfragen. Insgesamt ist Bayern eher von der MTB-Szene geprägt, also viel gefeder, Alu und so. Stehen ja auch ein paar Berge vor der Haustür. Vielleicht wird man da eher noch in Norditalien fündig. Hier aber traditionell eher Rennräder. Ich habe im letzten Jahr nichts passendes für mich gefunden, da ich einen Stahlrahmen in der Art von Nöll oder Norwid suchte.
Mehr als das Deutsche Museum hat Google bei einer Kurzrecherche nicht hergegeben (hatte nicht nach Scheral gesucht, sondern nur dem Namen). Ich habe mich aber auch schon gewundert, daß in Bayern/München die Rahmenbauerluft recht dünn zu sein scheint. Eigentlich ja verwunderlich, da insbesondere in München genug Klientel für Exclusives wohnt; aber das scheint sich mit 'C'-Ware zu begnügen.
Ich habe mich aber auch schon gewundert, daß in Bayern/München die Rahmenbauerluft recht dünn zu sein scheint. Eigentlich ja verwunderlich, da insbesondere in München genug Klientel für Exclusives wohnt; aber das scheint sich mit 'C'-Ware zu begnügen.
Nö, begnügt sich nicht damit. Kauft halt dann im schon-immer-Ausland (Hessen - Technobull, Holstein - Norwid, Baden - Wiesmann, ...) oder im gerade-mal-wieder-Ausland (Südtirol - Rewel, Tirol - Steinbach).
...ist halt doch eher eine Autostadt, München. Schade daß man es noch nicht zum BMW-Marathon geschafft hat. Wäre ein würdiger Sponsor. Medien-Marathon?!? Kommt ja nicht ´mal eine TV-Übertragung zustande. Aber komisch ist es schon, daß hier in Bayern nichts vergleichbares zu Norwid und Co. entstanden ist. Na ja, "mia kenna hoid ned ois hom"