Re: Schaltwerk Wartung: 10000km

Posted by: cterres

Re: Schaltwerk Wartung: 10000km - 06/17/23 12:41 PM

8000km entspricht einer halben Erdumrundung auf dem Landweg, also wohl von Strecke und Dauer her bemessen durch verschiedene Klimazonen. Darauf kann man ein Fahrrad nicht abschließend vorbereiten.
Das bedeutet, es werden Teile kaputt gehen. Gar nicht mal unbedingt durch die Streckenlänge, denn als Pendler im Stadtverkehr schafft man die Strecke auch leicht, ohne jährlich das halbe Rad in Summe seiner Einzelteile zu tauschen.
Aber die Belastung wird eine Andere sein. Viel schweres Gepäck und der Bodenbelag wird nicht immer Asphalt sein.
Das bedeutet, im Verlauf der Tour werden Schläuche und Reifen getauscht werden müssen. Speichen können reissen, mehrere Ketten werden benötigt. Es kann aber neben Verschleiß auch zu Schäden auf der Reise kommen, während man nicht auf dem Rad sitzt. Durch Verladen oder während das Rad abgestellt wird. Dann kann ein Schaltauge verbiegen, ein Bremshebel abreissen oder beliebige andere Szenarien.

Und weil man gewisse Ersatzteile mitnehmen sollte, wird man aber nicht jedes Ersatzteil mitnehmen können und auch nicht wollen. Ein Schaltwerk und auch Schaltröllchen würde ich in die zweite Kategorie einordnen.

Um nun die Frage zu beantworten:
1. Wird das Schaltwerk eine Laufleistung von 20.000km erreichen?
Ganz bestimmt. In der Regel fährt man damit noch weiter.
2. Wird das Schaltwerk bis zum Ende der Reise halten?
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber an den 10.000km Laufleistung liegt es dann nicht.